Fundmünze | Münze
Fundmünze, Pfennig (Schüsselpfennig), 1598 - 1635
Vorderseite: runder, mehrfeldiger Wappenschild
Rückseite: einseitig
- Alternativer Titel
-
Pfennig (Schüsselpfennig), 1598 - 1635 Staat Leiningen Christoph, Leiningen-Westerburg, Graf
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00104:252
- Maße
-
Durchmesser: 11.66 mm
Gewicht: 0.13 g
- Material/Technik
-
Kupfer; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: P. Joseph, „Die Münzen des gräflichen und fürstlichen Hauses Leiningen“. K. K. Hof- u. Staatsdruckerei, Wien, 1884. (Nr. 76) Seite/Nr.: Nr. 76 Joseph Seite/Nr.: Nr. 76
Vergleichssammlung Sammlung
- Klassifikation
-
Pfennig (Schüsselpfennig) (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Staat Leiningen (Münzstand, Grafschaft Leiningen-Westerburg)
- (wo)
-
Cramberg (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1598 - 1635
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Christoph, Leiningen-Westerburg, Graf (Münzherr)
- Staat Leiningen (Münzstand, Grafschaft Leiningen-Westerburg)
Entstanden
- 1598 - 1635