Fundmünze | Münze
Fundmünze, Pfennig (Schüsselpfennig), 1570
Vorderseite: über dem Schild: W; neben dem Schild die abgekürzte Jz.: 7 - 0. im oben durchgebrochenen Schild Perlkreis mit achstrahligem Stern
Rückseite: einseitig
- Alternativer Titel
-
Pfennig (Schüsselpfennig), 1570 Grafschaft Waldeck Philipp IV., Waldeck, Graf
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00103:285#4
- Maße
-
Durchmesser: 14.88 mm
Gewicht: 0.29 g
- Material/Technik
-
Billon; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: E. Button, „Versteigerungs-Katalog Nr. 89 I. ; Die Spezialsammlung Waldeck (Nachlaß Bernh. Hennig, Dresden) ; II. ; Die Sammlung des Herrn v. St. (2. Teil) ; Bedeutende Serien Antike, Mittelalter, Neuzeit, Römisch-Deutsches Reich, Böhmen, Gold, Numismatische Bücher“. Frankfurter Münzhandlung, Frankfurt/M., 1942. (Nr. 38) Seite/Nr.: Nr. 38
Vergleichssammlung Sammlung
- Klassifikation
-
Pfennig (Schüsselpfennig) (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Grafschaft Waldeck (Münzstand, Grafschaft Waldeck-Wildungen)
- (wann)
-
1570
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Philipp IV., Waldeck, Graf (Münzherr)
- Grafschaft Waldeck (Münzstand, Grafschaft Waldeck-Wildungen)
Entstanden
- 1570