AV-Materialien
Müllkompostierung - wohin mit dem Kompost?
Untersuchung der Frage "Ist die Abfallkompostierung ein Weg aus dem Müllnotstand?" FISCHER: Absatz von großen Mengen von Biomüllkompost ist schwierig. GOLTER: Zurückhaltung des Bauernverbandes gegenüber der Hausmüllkompostierung. ZEISBERGER: Für eine ständige chemische Untersuchung des Biomüllkomposts. Absetzbarkeit des Biomülls. VOGEL: Verarbeitung von jährlich 30.000 Kubikmeter Grünabfälle der Stadt Baden-Baden. Keine Absatzprobleme mit diesem Biomüll. GOLTER: Gewerbliche Verwertung von Gartenabfällen als Zweig eines landwirtschaftlichen Betriebes. VOGEL: Qualität und Vermarktung des Biomülls. Vorbehalte gegen die häusliche Müllkompostierung in Städten. Für eine zentrale Kompostierung.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900054/110
- Alt-/Vorsignatur
-
C900054/202
- Umfang
-
0:16:20; 0'16
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> August 1990
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990
- Indexbegriff Sache
-
Müll: Kompostierung
- Indexbegriff Person
-
Fischer, Peter; Professor für Gartenbau, -2011
Golter, Friedrich; Funktionär, Geschäftsführer, 1937-
Vogel, Franz
Zeisberger ?, Peter
- Indexbegriff Ort
-
Baden-Baden BAD; Müll
Enzkreis PF Landkreis
- Provenienz
-
SDR 2
- Laufzeit
-
Dienstag, 28. August 1990
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 2
Entstanden
- Dienstag, 28. August 1990