Hochschullehre als reflektierte Praxis. Fachdidaktische Fallbeispiele mit Transferpotenzial

Abstract: Die Publikation ist ein Austauschformat für Hochschullehrende verschiedener Disziplinen. In dem Sammelband werden Ansätze, Formate und Methoden akademischer Lehre präsentiert, die durch ein aufwendiges didaktisches Mentorat gegangen sind - "reflektierte Praxis" der eigenen Didaktik. Die Fallbeispiele sind sowohl Diskussionsbeiträge als auch Lehrbeispiele. Die Reflexion der eigenen Unterrichtsansätze folgt dabei dem Konzept eines Scholarship of Teaching and Learning (SoTL). Die Hochschullehrenden aus unterschiedlichen Fächern suchen Bezüge zur Lehr-Lernforschung sowie zur Bildungstheorie, um ihre eigenen Methoden und Praktiken zu verbessern und zugleich relevante Erkenntnisse öffentlich mitzuteilen. Der Band bildet den Auftakt zur Reihe "TeachingXchange", die von Tobias Schmohl und Dennis Schäffer (TH Ostwestfalen-Lippe) herausgegeben wird. (Herausgeber)
Abstract: The publication is an exchange format for university teachers from different disciplines. The anthology presents approaches, formats, and methods of academic teaching that have gone through an elaborate didactic mentorship - ''reflected practice'' of their own didactics. The case studies are both discussion papers and teaching examples. Reflection on their own teaching approaches follows the concept of a Scholarship of Teaching and Learning (SoTL). University teachers from different subjects seek references to teaching-learning research as well as to educational theory in order to improve their own methods and practices and, at the same time, to share relevant findings publicly. The volume kicks off the "TeachingXchange" series edited by Tobias Schmohl and Dennis Schäffer (OWL University of Applied Sciences and Arts). (Editor)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Ausgabe
2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Sprache
Mehrere Sprachen
Anmerkungen
Bielefeld : wbv media 2019, 169 S. - (TeachingXchange; 1). ISBN 978-3-7639-6111-5

Erschienen in
TeachingXchange ; 1

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Hochschuldidaktik
Umgedrehter Unterricht
E-Learning
Hochschule

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt
(wer)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(wann)
2019
Beteiligte Personen und Organisationen

DOI
10.25656/01:27805
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-278055
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)