Gelegenheitsschrift:Friedensschluß | Monografie
Höchstgewüntschte FriedensBlume Alter Teütschen Redtlichkeit : Serenissimo Saxoniae Sacrum: Moribus Antiquis
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Vc 4579, QK
- VD 17
-
14:009318E
- Umfang
-
[28] Bl ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
[George Heinrich von Ende/ der Jüngre in Königsfeldt]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
[Leipzig] : Hön , 1650
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-26270
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-30175
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Friedensschluß ; Monografie
Beteiligte
- Ende, Georg Heinrich
- Johann Georg <Herzog zu Sachsen, Kurfürst>
- Timotheus Hön Erben
Entstanden
- [Leipzig] : Hön , 1650
Ähnliche Objekte (12)
![Gehorsambste Aufwartung : Welche Bey deß Durchlauchtigste[n] Hochgeborne[n] Fürste[n] u. Herrn Herrn Johann Georgen Hertzogen Zu Sachsen/ ... Nach geschlossenen Teützschen Friede Glücklichen Einzuge in die Stadt Leipzigk in einem Musicalische[n] Aufzuge bey wehrender Nacht Unterthänigst abgeleget Die sämbtlich daselbst Studirenden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/75f34d29-1913-4701-9173-b3bbb64c168d/full/!306,450/0/default.jpg)
Gehorsambste Aufwartung : Welche Bey deß Durchlauchtigste[n] Hochgeborne[n] Fürste[n] u. Herrn Herrn Johann Georgen Hertzogen Zu Sachsen/ ... Nach geschlossenen Teützschen Friede Glücklichen Einzuge in die Stadt Leipzigk in einem Musicalische[n] Aufzuge bey wehrender Nacht Unterthänigst abgeleget Die sämbtlich daselbst Studirenden
![Gehorsambste Aufwartung Welche Bey deß Durchlauchtigste[n] ... Herrn Johann Georgen Hertzogen zu Sachsen/ ... Nach geschlossenen Teutzschen Friede Glücklichen Einzuge in die Stadt Leipzigk in einem Musicalische[n] Aufzuge bey wehrender Nacht Unterthänigst abgeleget die sämbtlich daselbst Studirenden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/23f220f9-51d1-4099-a340-e2e539926469/full/!306,450/0/default.jpg)
Gehorsambste Aufwartung Welche Bey deß Durchlauchtigste[n] ... Herrn Johann Georgen Hertzogen zu Sachsen/ ... Nach geschlossenen Teutzschen Friede Glücklichen Einzuge in die Stadt Leipzigk in einem Musicalische[n] Aufzuge bey wehrender Nacht Unterthänigst abgeleget die sämbtlich daselbst Studirenden

Beicht- und Bitt-Worte, Der ... Fr. Johanna, gebohrner Fälcknerinn, Des ... Herrn Friederich Kühleweins, Beyder Rechten Fürnehmen Doctorn ... auch Bürgermeisters bey dieser Stadt Leipzig, ... Eheschatzes, Darmit sie am 6. Maji, dieses lauffenden 1651gsten Jahres, ihr junges Leben sehliglich beschlossen, ... auff dem Gottes-Acker ist begleitet worden, ... zum Druck abgegeben, durch Johan Hülsemann, heil. Schrifft Doctorn, Professorn und Pastorn in der Kirchen zu St. Nicolai daselbst
