Hochschulschrift
Salvatoris Resurrectionem, In Divinis Veteris Testamenti Libris Apertissime Denunciatam, Intimat Rector Academiae Lipsiensis
- Standort
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/A.Diss.13755
- Umfang
-
[4] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Leipzig]
- (wer)
-
Hön
- (wann)
-
[1651]
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11079830-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Hön
Entstanden
- [1651]
Ähnliche Objekte (12)
![Gehorsambste Aufwartung : Welche Bey deß Durchlauchtigste[n] Hochgeborne[n] Fürste[n] u. Herrn Herrn Johann Georgen Hertzogen Zu Sachsen/ ... Nach geschlossenen Teützschen Friede Glücklichen Einzuge in die Stadt Leipzigk in einem Musicalische[n] Aufzuge bey wehrender Nacht Unterthänigst abgeleget Die sämbtlich daselbst Studirenden](/assets/placeholder/searchResultMediaUnknown.png)
Gehorsambste Aufwartung : Welche Bey deß Durchlauchtigste[n] Hochgeborne[n] Fürste[n] u. Herrn Herrn Johann Georgen Hertzogen Zu Sachsen/ ... Nach geschlossenen Teützschen Friede Glücklichen Einzuge in die Stadt Leipzigk in einem Musicalische[n] Aufzuge bey wehrender Nacht Unterthänigst abgeleget Die sämbtlich daselbst Studirenden

Verba Salvatoris consolatoria, Das ist: Hertzliche Trost und Tröstliche Hertz-Worte Der/ von dem Sohne Gottes aus dem Himmel/ redenden Stimme aus der Offenbahrung Joh. am 14. Cap. v. 13. : itzo Auf den seligen Abschied und Hintritt aus dieser Welt Des ... Hn. Johann Stockelmans Wohlverordneten Bürgemeisters alhier/ Der ... Frau Wittbin/ wie auch der ... leid-tragenden Freundschafft ... Hat diese obberührte Trost-Worte componiren/ und bey Volckreichem ... Leichen-Proceß zu musiciren wohlmeinend übergeben wollen Andreas Gleich/ der Reuß. Geraw. Music Director Den 6. Mertz im 1651. Jahr
![Gehorsambste Aufwartung : Welche Bey deß Durchlauchtigste[n] Hochgeborne[n] Fürste[n] u. Herrn Herrn Johann Georgen Hertzogen Zu Sachsen/ ... Nach geschlossenen Teützschen Friede Glücklichen Einzuge in die Stadt Leipzigk in einem Musicalische[n] Aufzuge bey wehrender Nacht Unterthänigst abgeleget Die sämbtlich daselbst Studirenden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/75f34d29-1913-4701-9173-b3bbb64c168d/full/!306,450/0/default.jpg)
Gehorsambste Aufwartung : Welche Bey deß Durchlauchtigste[n] Hochgeborne[n] Fürste[n] u. Herrn Herrn Johann Georgen Hertzogen Zu Sachsen/ ... Nach geschlossenen Teützschen Friede Glücklichen Einzuge in die Stadt Leipzigk in einem Musicalische[n] Aufzuge bey wehrender Nacht Unterthänigst abgeleget Die sämbtlich daselbst Studirenden
![Betschule : Der Weyland Erbarn Ehr- und Tugendsamen Frauen Margarethen/ Des auch Weyland Ehrenvesten und Fürnehmen Herrn Nicol Knauers/ Bürgers und Handelsmans zu Leipzig/ hinterlassenen Wittib. Welche im 64. Jahre ihres Alters/ den 4. Sept. dieses ablauffenden 1648. Jahres in Gott selig entschlaffen/ un[d] folgendes den 8. dieses ... zur Ruhe bracht worden. Aus dem 14. Capitel Johannis/ vers. 26. 27. 28. Ich sage euch nicht/ daß ich den Vater für euch bitten wil/ [et]c. Auff begehren eröffnet ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9b952745-0bd6-4169-9b98-a1e74d260fa6/full/!306,450/0/default.jpg)
Betschule : Der Weyland Erbarn Ehr- und Tugendsamen Frauen Margarethen/ Des auch Weyland Ehrenvesten und Fürnehmen Herrn Nicol Knauers/ Bürgers und Handelsmans zu Leipzig/ hinterlassenen Wittib. Welche im 64. Jahre ihres Alters/ den 4. Sept. dieses ablauffenden 1648. Jahres in Gott selig entschlaffen/ un[d] folgendes den 8. dieses ... zur Ruhe bracht worden. Aus dem 14. Capitel Johannis/ vers. 26. 27. 28. Ich sage euch nicht/ daß ich den Vater für euch bitten wil/ [et]c. Auff begehren eröffnet ...
![Gehorsambste Aufwartung Welche Bey deß Durchlauchtigste[n] ... Herrn Johann Georgen Hertzogen zu Sachsen/ ... Nach geschlossenen Teutzschen Friede Glücklichen Einzuge in die Stadt Leipzigk in einem Musicalische[n] Aufzuge bey wehrender Nacht Unterthänigst abgeleget die sämbtlich daselbst Studirenden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/23f220f9-51d1-4099-a340-e2e539926469/full/!306,450/0/default.jpg)