Bestand
Starkstrom- und Straßenbau-Kompanien (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Jede Armee verfügte seit 1917 über Starkstrom-Abteilungen, denen Starkstrom-Kompanien unterstanden. Deren Aufgabe war die Einrichtung und Instandhaltung elektrischer Anlagen zur Erzeugung und Verteilung von Strom (für Beleuchtungszwecke, zum Laden von Drahthindernissen und dgl.).
Der Bestand enthält folgende Provenienzen: Starkstrom-Kompanien Nr. 109, 128 und 137; Straßenbau-Kompanie Nr. 71.
Die Straßenbau-Kompanien unterstanden der bei jeder Etappen-Inspektion eingerichteten Baudirektion. Sie hatten für den Bau und die Unterhaltung von Straßen und Straßenbauten zu sorgen.
Der Großteil des Schriftguts dieser technischen Sonderformationen wurde 1921 von der Reichsarchivzweigstelle Stuttgart an das Abwicklungsamt der Generalinspektion des Militär-Verkehrswesens abgegeben.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 260
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Militärische Bestände 1871-ca. 1920 >> Behörden und Formationen >> Eisenbahn- und Technische Sonderformationen >> Starkstrom- und Straßenbauformationen
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 15:09 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand