Bestand

Regierungspräsidium Tübingen: Straßenbau (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Der vorliegende Bestand enthält Unterlagen der Abteilung IV des Regierungspräsidiums Tübingen zum Straßenbau, die mit dem Zugang 1989/22 in das Staatsarchiv Sigmaringen gelangten. Weitere Akten (Bestellnummer 793-797) waren über das Regierungspräsidium Karlsruhe an das Generallandesarchiv Karlsruhe gekommen, wo sie bis zur Abgabe nach Sigmaringen im Bestand 466 Zug. 1982/37 verwahrt wurden.
Inhalt und Bewertung
Die Erschließung besorgte der Archivangestellte Manfred Große im Jahr 1992. Für die Internetaufbereitung wurde der Bestand durch den Unterzeichneten klassifiziert und um einen Orts- und Sachindex erweitert.
Der Bestand umfasst 797 Einheiten mit einem Umfang von 29,7 lfd.m.
Sigmaringen im Juli 2006
Franz-Josef Ziwes
Enthält u.a.:
Rechnungsprüfungen; Zuwendungen nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (auch Einzelfälle); Straßenbaumaßnahmen; Zuschüsse zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur im Straßenbau; Militärische Infrastruktur; Straßenbestandsaufnahme; Verkehrszählungen; Bahnübergänge; Straßenbaulast; Kreisstraßen; Landesstraßen; Bundesstraßen.

Bestandssignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 42 T 87
Umfang
797 Akten (29,7 lfd.m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres >> Regierungspräsidium Tübingen >> Straßenwesen und Verkehr >> Verwaltung

Indexbegriff Ort
Tübingen TÜ; Regierungspräsidium

Bestandslaufzeit
(1881-) 1952-1988

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • (1881-) 1952-1988

Ähnliche Objekte (12)