Libretto: Singspiel

Der travestirte Hamlet : Eine Burleske in deutschen Knittelversen mit Arien und Chören

Weitere Titel
Der travestierte Hamlet
travestierte
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 704
VD18
VD18 14991799
Maße
8
Umfang
64 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Wien, 1794.07.10. - Akte: 3. - Szenen: 49. - Rollen: Hamlet, Prinz von Liliput; Der König von Liliput; Die Königin von Liliput; Oldenholm, Vertrauter des Königs; Laertes, sein Kind; Ophelia, sein Kind; Güldenstern, ein Höfling; Gustav, ein Würtemberger Student; Ellrich, von der Leibwache; Bernfield, von der Leibwache; Frenzow, von der Leibwache; Ein Geist; Tuttifax, Schauspieldirektor; Mlle. Inkredibel, Sängerin; Mlle. Horribel, Sängerin. - Personen des Zwischenspiels: Herzog v. Gonzago; Die Herzogin; Luzian, Giftmischer; Pantalon; Pierot; Columbine; u.a. - Szenerie: Der Schauplatz ist im Monde
Paginierfehler: S. 19: Seitenzahl fehlt
Komp. ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien, in der Winzischen Buchhandlung. 1798.
Vgl. U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 213 S10506. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1219. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 25, Artikel Tuček, (2) Vincenc (Tomáš Václav), S. 868-869

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wien
(wer)
Binz
(wann)
1798
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053340-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Singspiel

Beteiligte

Entstanden

  • 1798

Ähnliche Objekte (12)