Tektonik

02.04 Orte

Die sogenannten Ortsakten beziehen sich zum größten Teil auf den Schriftverkehr zwischen Bischöflichem Generalvikariat und einzelnen Kirchengemeinden. Da das Bistums Aachen 1931 die Akten der Vorgängerbistümer übernahm, gehen diese bis ca. 1825 zurück und reichen bis in die 1970er Jahre.

Kontext
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 02 Bischöfliches Generalvikariat

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)