02.04.01 Orte (Vorgängerbistümer)

Damit die Verwaltung des neuen Bistums Aachen funktionieren konnte, war es auf die sogenannten Ortsakten, die sich überwiegend auf die Pfarreien bezogen, angewiesen. Diese wurden von den Vorgängerbistümern, dem Erzbistum Köln sowie dem Bistum Münster 1931 übernommen und zunächst weitergeführt. Köln gab zudem die Akten der von 1825 bis 1920 zum Erzbistum gehörenden Orte ab, die nach dem Ersten Weltkrieg zum Königreich Belgien kamen.

Context
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 02 Bischöfliches Generalvikariat >> 02.04 Orte

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
17.09.2025, 1:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Tektonik

Other Objects (12)