Medaille

Franc König Heinrichs III. von Frankreich, 1582

Auf der mittlerweile abgegriffenen Vorderseite dieser Franc-Münze aus dem Jahr 1582 ist ein nach rechts gerichtetes, geharnischtes Brustbild Heinrichs III. zu sehen. Er wird darauf als König von Frankreich und Polen bezeichnet und ist mit einer Lorbeerkrone bekränzt. Formal war er jedoch seit 1575 nicht mehr König von Polen, als er die für ihn wesentlich attraktivere Nachfolge seines verstorbenen Bruders Karl IX. auf dem französischen Thron angetreten hatte. Den polnischen Königstitel trug er jedoch bis an sein Lebensende. Direkt unter der Büste ist das Münzzeichen „A“ angebracht, das Paris als Prägeort ausweist. Die Rückseite ziert der apostolische Segen „SIT NOMEN DOMINI BENEDICTVM“ (Gelobt sei der Name des Herrn). In der Mitte ist ein Lilienkreuz mit eingerollten Blättern zu sehen, in dessen Zentrum das Monogramm des Königs von Punkten umgeben ist. [Miriam Régerat-Kobitzsch]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Münzkabinett; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
MK 19429
Measurements
Durchmesser: 35 mm, Gewicht: 13,73 g
Material/Technique
Silber
Inscription/Labeling
Vorderseite: + HENRICVS . III . D . G . FRANC . ET . POL . REX Rückseite: + SIT . NOMEN . DOMINI . BENEDICTVM 1582

Related object and literature
Quellennachweis_MK 19429
[n/a], 1710: Cimeliarchium Seu Thesaurus Nummorum Tam Antiquissimorum Quam Modernorum, ... Serenissimi Principis ... Domini Friderici Augusti, Ducis Wurtembergiae Et Tecciae, ...Quod Prostat Neostadii Ad Cocharum., Stuttgardiae, S. 118, linke Spalte, Mitte
Jean Duplessy, 1989: Les monnaies françaises royales de Hugues Capet à Louis XVI (987, Paris, S. 131 Nr. 1130
Henri Hoffmann, 1878: Les monnaies royales de France depuis Hugues Capet jusqu’à Louis XVI, Paris, S. 135 Abb. Taf. LXXVI Nr. 20
Jean Lafaurie; Pierre Prieur, 1956: Les monnaies des rois de France de François Ier à Henri IV, Paris, S. 107-108 Abb. LI-LII Nr. 970

Subject (what)
Porträt
Neuenstädter Sammlung

Event
Herstellung
(where)
Paris
(when)
1582
Event
Auftrag
(who)

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
10.04.2023, 6:35 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

Time of origin

  • 1582

Other Objects (12)