Medaille

Medaile aus Schwäbisch Hall auf Thomas Schweicker, 1582

Zu Beginn der Frühen Neuzeit breitete sich die Portraitmedaille von Italien kommend nördlich der Alpen aus. Waren es anfänglich vornehmlich Mitglieder des Adels, die als Auftraggeber dieses neuen Bildmediums in Erscheinung traten, fand das Phänomen schnell auch Anklang im vermögenden Patriziat der Reichsstädte. Eine lokale Besonderheit bildete in Schwäbisch Hall indes der Fall des Künstlers Thomas Schweickers: Im Jahr 1540 ohne Hände geboren, erlangte der Bäckersohn schnell überregionale Besonderheit für seine kalligraphischen Werke, die er mit seinen Füßen anfertigte. Die zahlreichen auf ihn geprägten Personenmedaillen erfüllten somit vorrangig kommerzielle Zwecke und dienten den Besuchern der Reichsstadt als willkommenes Mitbringsel. Dieses Exemplar von 1582 zeigt den sitzenden Maler mit Mantel und Hut, der in seinen Zehen einen Griffel hält. Die Umschrift identifiziert den Dargestellten als THOMAS SCHWEICKER ÆTATIS SVAE 41 (Thomas Schweicker im Alter von 41 Jahren) und nennt die Datierung. Die mehrzeilige Inschrift auf der Rückseite zitiert einen Bibelpsalm: MIRABILIA OPERA TVA ET ANIMA MEA COGNOSCET NIMIS PSALM 138 (= Wunderbar sind deine Werke, und das erkennet meine Seele wohl). Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ermöglicht. [Nicolas Schmitt] Vorderseite: Der sitzende Maler mit Mantel und Hut, mit den Zehen einen Griffel haltend

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventarnummer
MK 2486
Maße
Durchmesser: 39,8 mm, Gewicht: 22,01 g
Material/Technik
Silber, gegossen
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: THOMAS ♢ SCHWEICKER ♢ ÆTA(TIS) : SV(AE) : 41 ♢ 1582 . Rückseite: Mehrzeilige Inschrift: MIRABI= / LIA OPERA / TVA . ET ANI / MA MEA CO= / GNOSCET NI / MIS . PS(ALM) . * / . 138 . (= Wunderbar sind deine Werke, und das erkennet meine Seele wohl)

Verwandtes Objekt und Literatur
Albert Raff, 1986: Die Münzen und Medaillen der niederschwäbischen Städte Bd. 1: Schwäbisch Hall, Freiburg im Breisgau, S. 61 Nr. 84

Bezug (was)
Medaille
Reichsstadt
Personenmedaille
Bezug (wer)
Thomas Schweicker

Ereignis
Herstellung
(wann)
1582
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Schwäbisch Hall
Ereignis
Auftrag
(wo)
Schwäbisch Hall

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
2023-03-14T06:23:05+0100

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1582

Ähnliche Objekte (12)