Astronomie
Anweisung zur Kenntniß der Gestirne vermittelst zweener Sternkegel : nach Doppelmayers Himmels-Charten
- Alternative title
-
Anleitung Kenntnis Erkennen Sterne mittels zweier Himmels-Karten
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Astr.u. 61
- VD18
-
VD18 10561803
- Dimensions
-
8°
- Extent
-
62 Seiten, [1] Blatt, [2] gefaltete Blätter Tafeln
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Karten
Enthält 2 Himmelskarten (Kupferstiche)
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Leipzig
- (who)
-
bey Christian Gottlob Hilschern
- (when)
-
1770.
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10060932-8
- Last update
-
16.04.2025, 8:33 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Astronomie
Associated
- Funk, Christlieb Benedict
- Doppelmayr, Johann Gabriel
- Hilscher, Christian Gottlob
- Hilschersche Buchhandlung (Leipzig)
- bey Christian Gottlob Hilschern
Time of origin
- 1770.
Other Objects (12)

Claudius Ptolemäus Astronom zu Alexandrien, im zweyten Jahrhundert Beobachtung und Beschreibung der Gestirne und der Bewegung der himmlischen Sphäre : Mit Erläuterungen, Vergleichungen der neuern Beobachtungen und einem stereographischen Entwurf der beyden Halbkugeln des gestirnten Himmels für die Zeit des Ptolemäus

Coniglobium Astronomicum Geminatum Denuo Repertum Et Adauctum. Das ist: Erneuerter und vermehrter zweyfacher Stern-Kegel Der Himmelskugel : Vermittelst dessen Ein jeder, der auch sonsten von Studiis keine Profession macht, das grosse Werck des Allmächtigen Schöpffers, den grossen Himmels-Bau, bey nächtlicher Weil in ergötzlichen Augenschein nehmen, die daran befindliche Hafft und andere Sterne nach ihrem Nahmen und Bildern erkennen, benennen und von einander unterscheiden, auch was mit und bey solchen in ihrer so täglichen als nächtlichen Bewegung Wunder-würdiges vorgehet, ohne fernere mündliche Anführung, von selbsten, mit grosser Belustigung des Gemüths, zum Lob und Preiß des grossen Schöpffers, auch mancherley Nutzen des gemeinen Lebens, erlernen und begreiffen kan. Allen Liebhabern der edlen Stern-Kunst zum nutzlichen Gebrauch in dieser Form das erstemahl ans Licht gestellet

Coniglobium Astronomicum Geminatum Denuo Repertum Et Adauctum. Das ist: Erneuerter und vermehrter zweyfacher Stern-Kegel Der Himmelskugel : Vermittelst dessen Ein jeder, der auch sonsten von Studiis keine Profession macht, das grosse Werck des Allmächtigen Schöpffers, den grossen Himmels-Bau, bey nächtlicher Weil in ergötzlichen Augenschein nehmen, die daran befindliche Hafft und andere Sterne nach ihrem Nahmen und Bildern erkennen, benennen und von einander unterscheiden, auch was mit und bey solchen in ihrer so täglichen als nächtlichen Bewegung Wunder-würdiges vorgehet, ohne fernere mündliche Anführung, von selbsten, mit grosser Belustigung des Gemüths, zum Lob und Preiß des grossen Schöpffers, auch mancherley Nutzen des gemeinen Lebens, erlernen und begreiffen kan. Allen Liebhabern der edlen Stern-Kunst zum nutzlichen Gebrauch in dieser Form das erstemahl ans Licht gestellet
