Kinderhochsitz

Kinderhochsitz

Kindersitz aus Holz mit Metallscharnieren und beweglicher Abstellmöglichkeit für die Füße des Kindes; mit vier Füßen, die durch eine dünne Sperrholzplatte verbunden sind, einem ungepolstertem Holzsitz und gedrechseltem Gestänge; der Kinderhochstuhl kann zu einem Stuhl mit Tisch umgebaut werden.

Material/Technik
Buche; Eisen; Sperrholz; geschraubt; gezapft; gedrechselt
Maße
H: 92 cm, B: 39 cm, T: 58 cm
Standort
Heimatmuseum Quierschied
Inventarnummer
2007HMQ166

Klassifikation
Kinderstühle, Kinderhochstühle (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1. Hälfte 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heimatmuseum Quierschied
Letzte Aktualisierung
30.03.2023, 17:31 MESZ

Objekttyp

  • Kinderhochsitz

Entstanden

  • 1. Hälfte 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)