Archivale

Poesiealbum, Speyer

Darin: Das Album stammt aus dem Besitz des Großvaters von Gerhard Ratz, Karl Ratz (1911-1991), Speyer. Er erhielt es von zwei Schwestern (Erna Wentz und Hedwig Krack geb. Wentz), bei denen er wohnte (St. German Str. 30, Speyer).

Enthält: Gebundenes Album mit zahlreichen Einträgen, darunter auch ein Eintrag in Kreuzform (Scan) und eine Neujahrskarte (Scan); Oblaten bei den Einträgen als Schmuckelement.

Archivaliensignatur
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, 3203
Umfang
Farbe
Sonstige Erschließungsangaben
Erhaltungszustand: Einband leicht gelöst

Größe/Format: 17,5 cm x 25,5, cm x 0,5 cm

Kontext
Volksfrömmigkeit >> 04. Gedenkschriftgut und gegenständliche Andenken >> 04.09. Poesiealben
Bestand
173. Volksfrömmigkeit

Laufzeit
1878 - 1881

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
28.09.2023, 15:41 MESZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1878 - 1881

Ähnliche Objekte (12)