- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
TStimmer-Kopie AB 3.6
- Maße
-
Höhe: 335 mm (Platte)
Breite: 236 mm
Höhe: 337 mm (Blatt)
Breite: 238 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: GORGONEUM CAPUT; gestochener niederländischer Text, einspaltig: Afbeelding van den NIEUWEN PAUS. Hier zieht gy [...] s' Vaders Heyligdom.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Andresen (Peintre-Graveur) 1864-1874, S. 101, Kopie
beschrieben in: Koepplin / Tanner et al., S. 152a
hat Vorlage: Gegenseitige Kopie nach Holzschnitt T. Stimmers, A. 101.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Bildnis
Ornament
Papst
Verspottung
Karikatur
Rahmen
Verachtung
Rollwerk
ICONCLASS: politische Karikaturen und Satiren
ICONCLASS: ornamentierte Dekoration eines Druckerzeugnisses, eines Buchs
ICONCLASS: Papst
ICONCLASS: öffentliche Verspottung, Verhöhnung
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Stimmer, Tobias (Inventor)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1670