AV-Materialien
Ist das gerecht? "Strafsteuer" für Kinderlose
Bundeskanzlerin und Familienministerin halten nichts davon. Auch die SPD-Sozialministerin im Land glaubt nicht, dass eine Sondersteuer für kinderlose Familien helfen würde.
Doch die Befürworter rechnen vor: Jedes Kind in Deutschland kostet bis zum 18. Lebensjahr mindestens 120.000 Euro und eine Durchschnittsfamilie zieht zwei Kinder auf. "Zwischen Kinderlosen und Kinderreichen herrscht soziale Ungerechtigkeit", sagt Markus Wanderwitz. Der CDU-Abgeordnete aus Sachsen fordert: "Kinderlose sollten höhere Abgaben in die Sozial- und Pflegeversicherung zahlen müssen. Nur so kann die Not kinderreicher Familien gelindert werden." Viele Eltern begrüßen diesen Vorschlag und hoffen auf mehr finanzielle Unterstützung. "Das ist eine Strafsteuer für Kinderlose. Die lehne ich ab", kontert Martina Pesic aus Esslingen. Die 28jährige Absolventin einer Eliteuniversität hat gerade eine Topposition in einem international ausgerichteten Unternehmen erlangt. "Ein Kind wäre mein Karrierekiller", sagt sie. "Kinderreiche bekommen ausreichend Hilfe vom Staat."
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 R120030/101
- Umfang
-
0'03
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012
- Indexbegriff Sache
-
Kind
Steuer
- Indexbegriff Person
-
Hoffmann-Klein, Friederike
Pesic, Martina
Wanderwitz, Markus
- Laufzeit
-
23. Februar 2012
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 23. Februar 2012