AV-Materialien
Die Steuerpläne der Regierung - Was ist gerecht?
Die Mittelschicht entlasten - das hat sich die schwarz-gelbe Regierung auf die Fahnen geschrieben. Die Menschen, die einen Großteil der Steuerlast tragen, sollen mehr Netto vom Brutto haben. Damit wollen vor allem FDP und CSU ein Wahlversprechen einlösen. So soll der Kinderfreibetrag und das Kindergeld erhöht werden. Familien gehören damit zu den Gewinnern des Gesetzentwurfs.
Die Opposition moniert, dass dies alles auf Pump finanziert wird. Und SPD und Linke fordern die Wiedereinführung der Vermögenssteuer. Erst damit ließen sich solche Wohltaten finanzieren.
Zu Gast im Studio: Dieter Lehmkuhl, er hat zusammen mit anderen Reichen die Initiative "Vermögende für eine Vermögensabgabe" gegründet und will sogar freiwillig etwas von seinem Vermögen abgeben.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 R090060/204
- Umfang
-
0:12:10; 0'12
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009
- Indexbegriff Sache
-
Bundesregierung
Steuer
Vermögen
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
19. November 2009
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 19. November 2009