Mitteltafel
Sogenannter Pecci-Altar — Maria mit Kind und musizierende Engel
Status: Fragment
- Standort
-
Santi Giusto e Clemente, Castelnuovo Berardenga (Siena)
- Maße
-
Höhe x Breite: 204 x 89,5 cm
- Material/Technik
-
Tempera; Pappelholz
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Signatur — OPVS IOHANNIS SENENSIS MCCCCXXVI
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Regina Coeli, Regina Angelorum, Maestà, als Darstellungsformen der Madonna
Beschreibung: Maria sitzt oder thront, das Christuskind sitzt auf ihrem Knie
Beschreibung: singende, musizierende Engel
Beschreibung: Viole, Gambe, Rebec (Streichinstrumente)
Beschreibung: Harfe
Beschreibung: Hackbrett, Zither
Beschreibung: Orgel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1426
- Ereignis
-
Ausstellung
- (Beschreibung)
-
Mostra di opere d'arte restaurate nelle province di Siena e Grosseto, II, Siena (Genova 1981), Cat. 21, p. 71-75
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mitteltafel
Beteiligte
Entstanden
- 1426