Journal article | Zeitschriftenartikel

Die Erklärung von Vertrauen im ökonomischen Modellbau - zwischen Realitätsnähe und Komplexität

'Der Beitrag beschäftigt sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Integration des Vertrauensphänomens in den ökonomischen Modellbau. Es zeigt sich, dass sich bereits unter sehr strengen Verhaltensannahmen eine Vielzahl von Vertrauensursachen erklären lassen, eine vollständige Erklärung von Vertrauen jedoch nicht möglich ist. Die Implementation von fremdbezogenen Präferenzen ermöglicht zwar eine Erhöhung der Realitätsnähe des Modells, dies jedoch auf Kosten seiner Einfachheit. Insbesondere die Erfassung individueller Präferenzen bedeutet für den ökonomischen Modellbau eine nicht mehr händelbare Erhöhung der Komplexität, weshalb Möglichkeiten analysiert werden, die Präferenzen der Akteure aus den situativen Gegebenheiten abzuleiten. Dazu gehört auch die Frage nach der kulturellen Einbettung von Vertrauensbeziehungen.' (Autorenreferat)

Die Erklärung von Vertrauen im ökonomischen Modellbau - zwischen Realitätsnähe und Komplexität

Urheber*in: Hoßfeld, Heiko

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Explanation of confidence in economic modeling - between proximity to reality and complexity
Umfang
Seite(n): 9-31
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Postprint

Erschienen in
Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid(Organisations- und Verwaltungsforschung 2006/1)

Thema
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Organisationssoziologie, Militärsoziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Personalwesen
soziale Beziehungen
ökonomisches Modell
Komplexität
Realität
Verhaltensmuster
kulturelle Faktoren
Personalwirtschaft
Präferenz
Realitätsbezug
Vertrauen
Arbeitsbedingungen
Verhalten
Grundlagenforschung
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hoßfeld, Heiko
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2006

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-206630
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Hoßfeld, Heiko

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)