Lernkulturen und ihre Auswirkung auf die Studienleistungen internationaler Studierender
Abstract: An den deutschen Hochschulen steigt die Zahl internationaler Studierender kontinuierlich, doch ihr Studienerfolg bleibt hinter dem der einheimischen Studierenden signifikant zurück. Trotzdem werden Differenzen in Lehr- und Lernstilen nur selten thematisiert. In diesem Beitrag wird der Versuch unternommen, die schlechtere Studienperformanz internationaler Studierender mit unterschiedlichen Gewohnheiten und Herangehensweisen an Forschen, Lehren und Lernen zu erklären. In einer Lernumgebung, in der sowohl Studierende als auch Lehrende immer häufiger in unterschiedlichen Lern- und Lehrkulturen sozialisiert wurden, kommt es darauf an, die divergierenden Anforderungen und Erwartungen in der Lehre explizit und damit transparent zu machen. Auch Lehrende sollten miteinander über unterschiedliche implizite Orientierungen und Beurteilungskriterien in einen Diskurs treten
- Alternative title
-
Learning cultures and its impact on the study performance of international students
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien ; 16 (2017) 29 ; 27-38
- Classification
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Keyword
-
Student
Lernen
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
2017
- Creator
-
Berninghausen, Jutta
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-55686-2
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:34 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Berninghausen, Jutta
Time of origin
- 2017