Medizin | Monografie

Das Süsse Wasser zu Mara, Das ist: Medicinischer Entwurff Vom dem Uber Purschenstein bey Heydelbach und Einsiedel in dem dasigen Gehöltze, im Monath May Neu erfundenen Heil- und Gesund-Brunnen, Dessen Erfindung, Natur und Eigenschafft, Auch innerlich- und äusserlicher Gebrauch, heilsame Krafft und gute Würckung, Nach dem Unterscheid eines jeglichen Temperamenti

Das Süsse Wasser zu Mara, Das ist: Medicinischer Entwurff Vom dem Uber Purschenstein bey Heydelbach und Einsiedel in dem dasigen Gehöltze, im Monath May Neu erfundenen Heil- und Gesund-Brunnen, Dessen Erfindung, Natur und Eigenschafft, Auch innerlich- und äusserlicher Gebrauch, heilsame Krafft und gute Würckung, Nach dem Unterscheid eines jeglichen Temperamenti

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Yc 3121 (2)
VD 18
10400281
Umfang
[8] Bl., 52 S. ; 8°
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Kurtz, jedoch deutlich vorgestellet von D. Johann Gottlieb Neumann, Königl. Pohln. Churfürstl. Sächßl. Land- Berg- Hütten- so wohl Stadt-Physico in Freyberg.

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Freyberg : Matthäi , 1732

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/49261
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-254067
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 12:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medizin ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Freyberg : Matthäi , 1732

Ähnliche Objekte (12)