Gelegenheitsschrift:Friedensschluß | Gelegenheitsschrift:Jubiläum | Monografie
Das nach schweren Kriegen durch einen allgemeinen Frieden erfreute Deutschland Wurde zum ... Andenken des vor hundert Jahren 1648. glücklich geschlossenen und bis hieher in Seegen erhaltenen Westphälischen Friedens in einem Singe-Spiel auf der Schaubühne im Kaufhauße zu Freyberg Den 14. Octobr. und folgende Tage von dasigen Musen-Söhnen vorgestellet, und dazu gehorsamst eingeladen Von M. Johann Gottlieb Biedermann Rect. der Leipziger und Göttingischen Deutschen Gesellschafften Mitgliede
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Yb 630, FK
- VD 18
-
10747834
- Umfang
-
[4] Bl. ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Freyberg : Matthäi , 1748
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/70122
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-783045
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Jubiläum ; Gelegenheitsschrift:Friedensschluß ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Freyberg : Matthäi , 1748
Ähnliche Objekte (12)

Feuer-Ordnung Bey Der Stadt Freyberg, Wie solche hiebevor Der sämtlichen Bürgerschafft und Einwohnern allda zum Besten zusammen getragen : Anietzo aber Aufs neue mit Fleiß anderweit übersehen, auf gegenwärtiger Zeit und Läuffte Zustand, so viel möglichen, gerichtet, und zu Männigliches Nachrichtung publiciret worden.

Hrn. D. Valent. Ernst Lœschers Ober-Consistorial-Raths und Superintendentens zu Dreßden Hundertfältiger Danck, Vor 50. durch die Reformation 1717. und die 13. Jahr drauff 1530. erfolgte Ubergabe der Augspurg. Confeßion abgewendete geistliche Noth, Seelen-Gefahr und Schaden, Und Vor 50. durch dieselbe erlangte geistliche Vortheile und Glückseeligkeiten : Aus dessen 1717. zur Heil. und rechtschaffenen Jubel-Freude heraus gegebenen dreyfachen Beytrag erborget, Und der Schul-Jugend zu erbaulicher Erinnerung aufs neue zum Druck gegeben ; Nebst einigen seiner Jubel-Lieder
![Anordnung Des Gottesdienstes Bey Einweyhung Der Durch eine wütende Feuers-Brunst am 1. May 1728. samt der gantzen Kirche eingeäscherten Und Durch den Kön. Pohln. und Churfl. Sächs. Hof- und Land-Orgel-Bauer Herrn Gottfried Silberman[n]en Unter göttlichen Seegen wieder erbaueten Orgel zu St. Petri allhier An den erfreul. Gedächtniß-Tage Der Heylsamen Kirchen-Reformation Lutheri : war der 31. Octobr. 1735.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a1870e78-eef2-4d29-bc6a-2fdd8f44c510/full/!306,450/0/default.jpg)