Bestand

Nachlass Robert Kienzle (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Robert Kienzle (1918-1993)
[[http://d-nb.info/gnd/1034924125|GND-Daten im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek]]

Bestandsgeschichte: In der 1994 neuformierten Abt. 16 wurden das bisherige "Depositum Kienzle" und der 1993 zugegangene Nachlass R. Kienzle zusammengefasst.
Die Unterlagen des Depositums wurden mit neuen Signaturen versehen, um mehr Übersichtlichkeit zu gewähren. Dabei wurde die nach alter Signatur 16/I-5 abgelegte "Materialsammlung Schulen" aufgelöst und größtenteils kassiert, da der Nachlass Kienzle Quellensammlungen gleichen Inhalts in geordneter und gebundener Form enthielt, während die bisher vorhandenen Mappen Materialien in loser, z. T. ungeordneter Form bargen.
Die Nummern 16/1-16/28 enthalten Unterlagen, die vor allem aus der Tätigkeit R. Kienzles als Herausgeber des Heimatkalender für den Landkreis Verden heraus entstanden; Vertrieb und Abrechnung wurden über das Kreisarchiv Verden organisiert und abgewickelt.
Quellensammlungen (Nr. 16/12-16/18) und Ausstellungsunterlagen (Nr. 16/19-16/24) kamen in der Regel im Zuge der Vorbereitung von Heimatkalenderbeiträgen zusammen, wobei Ausstellungen selbstverständlich noch beträchtlichen weiteren Aufwand erforderten.
Die dem Kreisarchiv aus dem Nachlass R. Kienzles überlassenen Unterlagen wurden im Juni/Juli 1994 geordnet und verzeichnet (Nr. 16/29-16/65). Teilweise wurden kopierte Literaturauszüge und Kopien aus Archivalien (oft ohne Archivsignatur) kassiert. Verschiedenen Archivakten entnommene Originaldokumente wurden diesen wieder eingefügt. So wurde beispielsweise eine Sammelmappe "Wahlsysteme" komplett aufgelöst.
Die Quellensammlungen und Materialzusammenstellungen dürften durchgängig zwischen 1960 und 1990 entstanden sein. Die Laufzeitangabe ist im Rahmen dieser Abt. 16 nach dem Alter der enthaltenen Dokumente (oft als Kopie) ausgerichtet worden.
Vor allem im Zuge der Recherchen zur Chronik Kirchlinteln dürften die Nr. 16/29-16/44 entstanden bzw. von R. Kienzle zusammengetragen worden sein.
Die Quellen zur Schulgeschichte (Nr. 16/45-16/54) sind zweifelsohne Früchte der Vorbereitung des "Heimatkalender...1980" mit dem Rahmenthema Schulen im Landkreis Verden.
Auch die Sammlungen zu verschiedenen Themen (Nr. 16/55-16/61) stehen in Zusammenhang mit Kienzles Herausgeber- und Autorentätigkeit bezüglich des Heimatkalenders (z.T. auch der Inhalt von Nr. 16/62).
Materialien zum Gut und Schloss Etelsen (Heimatkalender 1982) sind bereits zur Amtszeit Kienzles als Kreisarchivpfleger unter 10c/11 verzeichnet (siehe auch 10c/104-113) und dort belassen worden.
Rolf Allerheiligen

Findmittel: Findbuch u. Arcinsys

Bestandssignatur
16

Kontext
Kreisarchiv Verden (Archivtektonik) >> Gliederung >> Nichtamtliches Archivgut und Sammlungen >> Nachlässe >> Nachlass Robert Kienzle (Kirchlinteln)
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Allerheiligen, Rolf: Robert Kienzle - Ein Nachruf, in: Heimatkalender für den Landkreis Verden 1994 (1993), S. 268-275, mit diversen Abbildungen).

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
15.05.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv des Landkreises Verden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)