Monografie

Bey dem am 7. Novembr. 1718. angestellten Hochansehnlichen Leichen-Begängniß Der Hoch-Edlen, Hoch-Ehr- und Tugendbelobtesten Frauen, Fr. Johannen Christianen gebohrnen Rothin, Des Hoch-Edlen, Vest und Hochgelahrten Herrn, Herrn Andreas Wagners, Jur. Utr. Doct. des Chur- und Fürstl. Sächsischen Hochlöblichen Consistorii, wie auch Schöppenstuhls zu Leipzig Hochverordneten Herrn Assessoris weyland gewesenen Ehe-Liebsten Wolten ihre ergebenste Schuldigkeit durch gegenwärtige Trauer-Zeilen an Tag legen Zwey dem vornehmen Wagnerischen Hause verbundenste Diener und innen benannte Brüder.

Bey dem am 7. Novembr. 1718. angestellten Hochansehnlichen Leichen-Begängniß Der Hoch-Edlen, Hoch-Ehr- und Tugendbelobtesten Frauen, Fr. Johannen Christianen gebohrnen Rothin, Des Hoch-Edlen, Vest und Hochgelahrten Herrn, Herrn Andreas Wagners, Jur. Utr. Doct. des Chur- und Fürstl. Sächsischen Hochlöblichen Consistorii, wie auch Schöppenstuhls zu Leipzig Hochverordneten Herrn Assessoris weyland gewesenen Ehe-Liebsten Wolten ihre ergebenste Schuldigkeit durch gegenwärtige Trauer-Zeilen an Tag legen Zwey dem vornehmen Wagnerischen Hause verbundenste Diener und innen benannte Brüder.

Digitalisierung: DE-39 (Forschungsbibliothek Gotha)

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Sprache
Deutsch
Umfang
2 ungezählte Seiten, 2°
Anmerkungen
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, druckts Johann Andreas Zschau. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum Drucke des 18. Jahrhunderts
VD 18
0472446
Standort
Forschungsbibliothek Gotha -- LP N 2° I, 00007 (14,14)

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Leipzig : druckts Johann Andreas Zschau , 1718

Geliefert über
Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:urmel-c776ecfb-9134-4e4a-9728-2731bafa1af88-00007423-16
PURL
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:48 MESZ

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Leipzig : druckts Johann Andreas Zschau , 1718

Ähnliche Objekte (12)