Plakette
Kohlekeramikplakette "125 Jahre Gutehoffnungshütte Dampffördermaschinen"
Runde schwarze Plakette mit profiliertem Rand und rückseitig kleiner Bohrung. Plastische Abbildung einer Dampffördermaschine, darunter Text, sowie umlaufendem Text. Abbildung einer alten Harkort-Dampffördermaschine und einer modernen Zweizylinder-Dampffördermaschine zum Jubiläum 125 Jahre Dampffördermaschinen in der Gutehoffnungshütte.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
033302220002
- Maße
-
Durchmesser: 156 mm
- Material/Technik
-
Kohlekeramik *
- Inschrift/Beschriftung
-
Text "1824 - 1949"- Umlaufender Text "Gutehoffnungshütte Werk Sterkrade 125 Jahre GHH Dampffördermaschinen".
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Jubiläum
Kunst
Plakette
Fördermaschine
Dampffördermaschine
- Bezug (wo)
-
Oberhausen-Sterkrade
- Bezug (wann)
-
1824-1949
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kohlekeramische Anstalt, Hannover-Hannibal AG (Bochum)
- (wo)
-
Günnigfeld
- (wann)
-
1949
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
- (Beschreibung)
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Feuchthoven [Essen]
- (wann)
-
1949
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
Gravur und Ziselierung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Modellbildhauer Schumacher (Bochum)
- (Beschreibung)
-
Modelliert
Gipsmodell
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakette
Beteiligte
- Kohlekeramische Anstalt, Hannover-Hannibal AG (Bochum)
- Gutehoffnungshütte AG
- Feuchthoven [Essen]
- Modellbildhauer Schumacher (Bochum)
Entstanden
- 1949