Sachakte
. 1604: Juni 1604
Enthält u.a.: Beilegung der Auseinandersetzungen im Haus Isenburg
Enthält u.a.: Berichterstattung aus Prag, London, Dordrecht, Middelburg und Antwerpen
Enthält u.a.: Kriegsführung in den Niederlanden
Enthält u.a.: Rückkehr des hessen-kasselischen Gesandten Christian Hundt aus den Niederlanden
Enthält u.a.: Beschaffung von Munition
Enthält u.a.: Einziehung von Erkundigungen über einen den Unterricht vorzeitig verlassenden Studenten
Enthält u.a.: Ausgleich mit dem Herzog von Jülich-Kleve über die 'Homburgische Sache'
Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes der Herzogin von Schleswig-Holstein
Enthält u.a.: Entlassung des Konstantin von Mudersbach aus dem Militärdienst
Enthält u.a.: Aufnahme des Rutger von Boedelberg (Boyneburg?) in die Hofschule zu Kassel
Enthält u.a.: Übernahme der Patenschaft eines Kindes des Hauses Nassau-Katzenelnbogen durch Landgraf Moritz von Hessen-Kassel
Enthält u.a.: Reise des Grafen Johann VIII. von Nassau-Siegen (?) nach Friesland
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Reduzierung von Feiertagen durch den Superintendenten Christian Rindelius
Enthält u.a.: Kriegsführung gegen das Osmanische Reich
- Reference number
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 227
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Lubbert von Heiden, Dietrich Holtz, Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg, Martin Naurath, Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz, Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Graf Johann Albrecht von Solms, Fürst Christian von Anhalt, Otto Wilhelm von Berlepsch
- Context
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1604
- Holding
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Date of creation
-
1604
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.03.2023, 1:58 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1604