Altarbild
Christus am Kreuz mit den Heiligen Hieronymus, Johannes dem Täufer, Franziskus von Assisi und Paulus
Links im Bild Hiernoymus (340/50- 419/20) und Johannes der Täufer (gest. um 27), Schutzpatron von Florenz, rechts Franziskus von Assisi (1182-1226) und Paulus (gest. vermutl. 67). Auf der Predella ist seine Bekehrung zum Christentum dargestellt, in den Nischen links der Hl. Mauritius, rechts der Kirchenvater Augustinus (354-430). Die Wahl der Heiligen folgt vielleicht dem theologischen „Motto“ im Buch, Zitat aus einem Paulusbrief: „Erniedrigte sich selbst und ward gehorsam bis zum Tode, ja zum Tode am Kreuz.“ Sie waren in unterschiedlicher Weise strenge Nachfolger des Vorbilds Christi, Büßer, Sittenlehrer und Märtyrer. Die aus einem Stück gefertigte Tafel ist wie ein aus Einzelstücken zusammengesetzter Altar gegliedert.
- Location
-
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Inventory number
-
2144
- Measurements
-
Rahmenaußenmaß: 243 x 157,5 cm prüfen
Bildmaß: 233 x 127 cm
- Material/Technique
-
Pappelholz
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
1936 Überweisung aus dem Ministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung. Ehemaliges Pfandgut der Dresdener Bank.
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Meister der Apollo und Daphne-Legende (15./16. Jahrhundert), Maler*in
- (where)
-
Italien
- (when)
-
1480 - 1490
- Last update
-
09.04.2025, 10:13 AM CEST
Data provider
Gemäldegalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Altarbild
Associated
- Meister der Apollo und Daphne-Legende (15./16. Jahrhundert), Maler*in
Time of origin
- 1480 - 1490