Bestand
Dias von Württemberg und Hohenzollern vom Lichtbildverlag Theodor Benzinger, Stuttgart (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Eingekommen von Norbert Schlie, Herrenberg, am 15. Oktober 2015
Inhalt und Bewertung
Die Dias stammen vom Lichtbilderverlag Theodor Benzinger in Stuttgart. Gegründet wurde der Verlag im Jahr 1903 in Stuttgart als reiner Buchverlag, doch bereits im Herbst 1904 begann das Lichtbildergeschäft, als im Verlagskatalog die ersten Lichtbildserien fremder Verlage sowie "Lichtbilderapperate" für Gemeindeabende und Volksbildungsvorträge angeboten wurden. Der Verlag bot sowohl die Dias als auch den Vortragtext an. Zwei Vortragsserien waren vor dem Ersten Weltkrieg besonders erfolgreich, zum einen Bilder mit dem Text von Dr. Paul Rohrbach zu den deutschen Kolonien zum anderen der Text von Dr. Hugo Eckener "Graf Zeppelin und sein Luftschiff". Aber erst nach dem Weltkrieg wurden Kreislichtbildstellen gegründet, die Bilder und Texte für den Schulunterricht bereit stellten. Die Württembergische Bildstelle wurde am 15.1.1923 gegründet. In Stuttgart wurde im Jahr 1923 die Bildwoche ins Leben gerufen. Dr. Robert Gradmann, Professor an der Universität Erlangen, schrieb den Unterrichtstext für "Württemberg und Hohenzollern", in dem die Städte und Landschaften Württembergs und Hohenzollerns in 144 Bildern vorgestellt wird. (Württemberg und Hohenzollern. Erläuterungen zu Benzingers Lichtbildern für den geographischen Unterricht Abteilung 97. Taschenbuch, 1921).
Die Aufnahmen der Lichtbilderserie Abteilung 97 dürften aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg stammen. Genaue Angaben zur Entstehungszeit der Bilder sind leider nicht zu ermitteln.
Januar 2017, Peter Bohl
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 326
- Umfang
-
144 Dias (8 x 10 cm) in 2 Kästen
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Sammlungen >> Bildsammlungen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Lit.: "25 Jahre Verlagsarbeit 1903 - 1. Oktober 1928", Stuttgart Lichtbilderverlag Theodor Benzingen (Signatur: J 150/103c Nr. 3)
- Bestandslaufzeit
-
Vor 1921
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 15:09 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- Vor 1921