Akten

Judenschaftssachen im Amt Scheinfeld

Enthält: das dem Juden Hirsch untersagte Schurflicken 1712; die von Schmul Mannele nachsuchende Extradition seiner Bücher 1766; Beschwerde des Löw Leser wegen abgeforderten Handlohns 1772; Isaak Löser'sche Vormundschaftssachen 1776; das von Raphael Löw und Joseph Hirsch erkaufte Schlom Löw'sche Haus 1779; Beschwerde der Judenschaft wegen der andiktierten Strafe 1781; die dem Löw Leser abgeschlagenen Judenprokurator-Stelle bei der fürstlichen Regierung 1783; die von Schlom Löw aufbewahrten Kleider des Simon Juda 1783; der von Lazar Jestlein ohne Erlaubnis in der Judenschule errichtete Stall 1783

Reference number
Staatsarchiv Nürnberg, Herrschaft Schwarzenberg, Amt Scheinfeld 570/6
Language of the material
deutsch

Context
Herrschaft Schwarzenberg, Amt Scheinfeld >> Herrschaft Schwarzenberg, Amt Scheinfeld (Rep. 321.23) >> 7. Judensachen (Generalia bzw. nach Orten chronologisch)
Holding
Herrschaft Schwarzenberg, Amt Scheinfeld

Indexentry person
Hirsch (Jude)
Schmul Männlein (Jude)
Löw Löser (Jude)
Isaak Löser (Jude)
Raphael Löw (Jude)
Joseph Hirsch (Jude)
Schlom Löw (Jude)
Simon Juda (Jude)
Lazar Jöstlein (Jude)
Indexentry place
Scheinfeld (Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim), Amt
Scheinfeld (Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim), Judenschule

Provenance
Amt Scheinfeld
Date of creation
1712-1783

Other object pages
Last update
18.10.2023, 10:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • Amt Scheinfeld

Time of origin

  • 1712-1783

Other Objects (12)