Akten

Märkte im Amt Scheinfeld

Enthält: Besuchung der Scheinfelder Märkte von den Oberscheinfeldern 1716; Verzeichnis, was jeder Krämer oder Feilhaber an den Jahrmärkten an Standgeld etc. zu zahlen hat 1718; Publikation der von Ansbach errichteten Lotterie 1725; die von den ansbachischen Krämern gesuchte Verlegung der hiesigen Jahrmärkte auf Werktage 1727; Auslösungsrecht 1729; von der Stadt Windsheim erbetene Holzfuhren von den Untertanen 1731

Archivaliensignatur
Herrschaft Schwarzenberg, Amt Scheinfeld 587/744
Alt-/Vorsignatur
Herrschaft Schwarzenberg, Perlustranda 289
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: VI.Generalia

Kontext
Herrschaft Schwarzenberg, Amt Scheinfeld >> Herrschaft Schwarzenberg, Amt Scheinfeld (Rep. 321.23) >> 6. Territorial- und Jurisdiktionssachen (Generalia bzw. nach Orten chronologisch; siehe bes. auch die Differenzsachen unter 1)
Bestand
Herrschaft Schwarzenberg, Amt Scheinfeld

Indexbegriff Ort
Scheinfeld (Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Oberscheinfeld (Gde. Burghaslach, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Brandenburg-Ansbach, Markgraftum
Windsheim, Bad (Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim), Reichsstadt

Provenienz
Amt Scheinfeld
Laufzeit
1716-1731

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Amt Scheinfeld

Entstanden

  • 1716-1731

Ähnliche Objekte (12)