Druckgrafik

Plenck, Joseph Jacob von

Bruststück im Profil nach rechts gewandt, mit Rollmopslöckchen und Zopf mit mehrfach gebundener Schleife im Nacken, mit Jabot und kragenlosem Mantel, vor dunklem, kreuzschraffiertem Hintergrund und in ovalem Bildfeld vor einer Wand und auf einem Sockel mit Inschriftentafel, darauf der Name des Dargestellten. Unter dem Bildfeld die Künstleradressen jeweils mit Datierung.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: Mediziner; Professor für Anatomie, Krankenpflege und Botanik an der Univ. Ofen, später Wien Österr. Kupferstecher

Urheber*in: Stock, Johann Martin; Stock, Johann Martin / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 02897/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 1189 (Altsignatur)
Maße
166 x 105 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
205 x 128 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
190 x 125 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technik
Papier; Kupferstich; Radierung
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Anfangsgründe der Chirurgie. - 1783
Publikation: Anfangsgründe der Geburtshülfe. - 1781
Publikation: Anfangsgründe der botanischen Terminologie. - 1798
Publikation: Anfangsgründe der chirurgischen Vorbereitungswissenschaften. - 1785
Publikation: Hygrologie des menschlichen Körpers. - 1796
Publikation: Neues Lehrgebäude von Geschwülsten. - 1776
Publikation: Specielle medizinisch-chirurgische Pharmakologie
Publikation: Chirurgische Pharmacie. - 1778
Publikation: Physiologie und Pathologie der Pflanzen. - 1795
Publikation: Bromatologia. - 1784
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Arzt (Beruf)
Chirurg (Beruf)
Medizinische Technik
Botanische Präparate
Bezug (wo)
Wien (Geburtsort)
Wien (Sterbeort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Stock, Johann Martin (Inventor)
Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1778
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1778

Ähnliche Objekte (12)