Druckgrafik

Schleiden, Matthias Jacob

Halbfigur nach links gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick geradeaus, mit kurzem, gewelltem, seitlich gescheiteltem Haar, Hemd, dunkler, hochgeschlossener Jacke, die Arme vor der Brust verschränkt, vor dunklem, kreuzschraffiertem Hintergrund und in rechteckigem Bildfeld, darunter Name und berufliche Position des Dargestellten, ganz unten die Publikationsangabe mit Nennung des Verlags.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".; Unten links mit schwarzer Tinte die Nummer: "5547".

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 03297/07 (Bestand-Signatur)
Pt A 1373; 5547 (Altsignatur)
Maße
92 x 72 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
230 x 156 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Stahlstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Encyclopädie der gesammten theoretischen Naturwissenschaften in ihrer Anwendung auf die Landwirthschaft. - 1850-
Publikation: Beiträge zur Anatomie der Cacteen. - 1850
Publikation: Die Landenge von Suez. - 1858
Publikation: Das Alter des Menschengeschlechts, die Entstehung der Arten und die Stellung des Menschen in der Natur. - 1863
Publikation: Über den Materialismus. - 1864
Publikation: Das Meer. - 1867
Publikation: Die Bedeutung der Juden für Erhaltung und Wiederbelebung der Wissenschaften im Mittelalter. - 1877
Publikation: Die Romantik des Martyriums bei den Juden im Mittelalter. - 1878
Publikation: Schmid, Ernst E.: Die geognostischen Verhältnisse des Saalthales bei Jena. - 1846
Publikation: Schmid, Ernst E.: Ueber die Natur der Kieselhölzer. - 1855
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Naturwissenschaftler (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Jurist (Beruf)
Botanische Präparate
Pflanzen
Bezug (wo)
Hamburg (Geburtsort)
Frankfurt am Main (Sterbeort)

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
unbekannt (Verlag)
(wo)
Hildburghausen (Verlagsort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1870 - 1890
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

  • unbekannt (Verlag)

Entstanden

  • ca. 1870 - 1890

Ähnliche Objekte (12)