Urkunden

(Domkapitel zu Halberstadt, Heinrich von Münster, Dekan von S. Bonifatii)

Reference number
U 5, XVIIb Nr. 19 (Benutzungsort: Magdeburg)
Further information
Inhalt: Das Kapitel (Senior Johann von Romsleben) und die Kapitel U. L. Frauen (Dekan Johann), S. Bonifatii (Dekan Heinrich) und S. Pauli (Senior Themo) entscheiden in dem Streite zwischen dem Johannis-Kloster (Propst Johann) und den Domvikaren (Prokurator Conrad von Sesen, Heinrich von Pattensen I., Johann Porey, Johann Stuven, Johann Lenteken, Gottfried von Barum, Hermann von Selde, Johann Pretz und Johann von Greussen), dass allerdings das Kloster jährlich 2 Mark an die Vikare verschrieben und zu zahlen hat.

Datumszitat: in adventu Domini

Beglaubigungen: 2 Siegel

Edition/Regest: UB Halberstadt Hochstift 2892

Context
Hochstift Halberstadt >> XVII Vikarien, Choralen, Kommissarien, Testamente und Memorien >> XVIIb Güterverwaltung und Schuldenwesen der Vicarien
Holding
U 5 (Benutzungsort: Magdeburg) Hochstift Halberstadt

Date of creation
1377 Nov. 29

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:28 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1377 Nov. 29

Other Objects (12)