Urkunden
(Matthias von Oppen, Domdechant zu Halberstadt und Propst der Kollegiatkirche St. Bonifatii zu Halberstadt)
- Archivaliensignatur
-
E 76, Nr. 109 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Matthias von Oppen, Domdechant und Portanarius des bischöflichen Stifts und Propst der Kollegiatkirche St. Bonifatii in Halberstadt, belehnt Bartholomäus Fuhlen zu Lütgen Wedderstedt mit einem Haus und Hof daselbst als Erbzinsgut, wie es sein Vater von Magnus von Hoym empfangen hat, gegen 12 gute Groschen Erbzins.
Ort: Halberstadt
Siegelreste/-verluste: Ausstellersiegel
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Pergament
- Kontext
-
Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen) >> 02. Urkunden fremder Provenienz
- Bestand
-
E 76 (Benutzungsort: Wernigerode) Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen)
- Laufzeit
-
1607 Januar 20
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:29 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1607 Januar 20