Sachakte

Benefizium St. Bonifatii

Enthaeltvermerke: Enthält: fol.1-4 1737 Verkauf eines Hauses auf der Drenke zu Neuenheerse an Franz Philipp Beitelmann, Inhaber des Benefiziums St. Bonifatii (Ausf. u.Kopie). fol.5-6 1683 Befehl an den Benefiziaten Johann Bitter zum Wiederaufbau der Kapelle St. Laurentii. fol.7-8 1726 Verkauf des Hauses auf der Drenke zu Neuenheerse an Augustinus Nebel. fol.9-10 1779 Vermächtnis Eva Maria Luckens an das Benefizium St. Bonifatii, auch Stiftungen der Äbtissin von der Asseburg und Maria Christinas v. Spiegel. fol.11 1734 Verzeichnis der Ländereien Dietrich Nübells zu Peckelsheim. fol.12-13 1792 Forderungen des Benefiziaten Lücke zu Neuenheerse an Jürgen Franz Boese zu Peckelsheim. fol.14 1704 Ländereien des Peter Peumen bzw. Johann Buggemanns zu Peckelsheim fol.15-16 1708 Verkauf eines Hauses aus dem Nachlaß Matthias Paulis zu Neuenheerse. fol.17-19,22-24 1707 Testament Matthias Paulis, Rektor des Benefiziums St. Bonifatii. fol.20-21 1746 Meierbrief für Christoph Alberding und dessen Frau Anne Barbara Nübell zu Peckelsheim über Ländereien des Benefiziums St. Bonifatii. fol.25-26 1791 Weinkaufforderung des Benefiziaten Lücken an Henrich Alferding zu Peckelsheim. fol.27-28,30-31 1751 Benefiziat Kösteri gegen Henrich Niggemeyer wegen Forderung. fol.29 1723 Meierbrief für Jobst Joseph Molitor und dessen Frau Anne Catharine Waldeyer zu Peckelsheim. fol.32-37,46-47 1707/08 Testament Matthias Pauli, Rektor des Benefiziums St. Bonifatii. fol.38-39 1748 Status des Benefiziums St. Bonifatii. fol.40-43 1723/55 Ländereien des Benefiziums St. Bonifatii bei Peckelsheim. fol.44-45 1739 Stiftung von 12 Messen beim Benefizium St. Bonifatii durch das Testament des Benefiziaten Schultze. fol.48-51 1769/84 Status des Benefiziums St. Bonifatii. fol.52-73 1790 Meierbrief (Revers) des Benefiziaten Reiner Ludwig Lücke für Heinrich Koch und dessen Frau Maria Franziska Wasmuth zu Peckelsheim (Kopie u. Ausf.). desgl. für Jürgen Franz Boese und dessen Frau M. Margarete Rintelen (Kopie u. Ausf.). desgl. für Henrich Alferding und dessen Frau Cath. Elis. Brokmann (Kopie u. Ausf.). desgl. für Henrich Hillebrandt und dessen Frau Catharine Wintermeyer (Kopie u. Ausf.). desgl. für die Frau Jospeh Wasmuths zu Peckelsheim (Kopie u. Ausf.). Meierbrief für Jürgen Franz Boese und dessen Frau M. Margarethe Rintelen. fol.74-77 (1400) Stiftung des Benefiziums St. Bonifatii (Kopie). fol.78-79 (1352) Vergleich zwischen Äbtissin und Kapitel zu Neuenheerse, auch Anfang des Vergleichs von 1540 (Kopie).

Reference number
B 605, 37

Context
Stift Heerse (Neuenheerse) - Akten >> 6. Stiftungen, Benefizien und Benefiziaten
Holding
B 605 Stift Heerse (Neuenheerse) - Akten

Date of creation
(1352-1540) 1683-1792

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:28 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1352-1540) 1683-1792

Other Objects (12)