Medaille

Medaille, 1714

Vorderseite: Umschrift: PATET ATRI IANUA DITIS im Abschnitt: URBIS DUM IANUA CLAUSA / D. 26 AUG 1713 / QVO HAMBURGENSIS REGIO A DANIS & LÜNEBURG / CIRCUMSESSA. Trauernde Frau neben ausgehobenem Grab und Bahre
Rückseite: Umschrift: CLAUSUS DESCENSUS AVERNII im Abschnitt: AC URBIS APERTA VIA / D. 26 APRIL 1714 / QVO CIRCUMPOSITA MILITIA / INDE RETRO / ABDUCTA EST. Ansicht der Stadt von der Landseite mit offenem Tor; oben ein Stern

Rechtewahrnehmung: Münzkabinett der Universität Göttingen

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Alternativer Titel
1714
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
MA-1107
Maße
Durchmesser: 46.5 mm
Material/Technik
Blei

Klassifikation
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1773
Ereignis
Geistige Schöpfung
Ereignis
Herstellung
(wo)
Hamburg
(wann)
1714
Zugehöriges Ereignis
Prägeanlass
(Beschreibung)
Auf die Schließung (1713) und Wiedereröffnung (1714) von Hamburg wegen der Pest

Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 10:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1773
  • 1714

Ähnliche Objekte (12)