Archivgut
Bücher und Broschüren - Frauen
Strecker, Gabriele: Gesellschaftspolitische Frauenarbeit in Deutschland, Opladen 1970 (mit Widmung der Verfasserin: Elisabeth Selbert zugeeignet in Erinnerung an gemeinsame Aufbaujahre der ersten Stunde. Herzlichst Gabriele Strecker, 3.3.72);
Strecker, Gabriele: Hundert Jahre Frauenbewegung in Deutschland, Wiesbaden o.J.;Strecker, Gabriele: Frauenträume - Frauentränen, Weilheim 1969 (mit Widmung der Verfasserin: Ihrer verehrten lieben Elisabeth Selbert in alter Freundschaft zugeeignet, Gabriele Strecker 21.4.79 Lugano);Frandsen, Dorothea: Helene Lange, Hannover 1974 (Anstreichungen);Schmid-Burgk, Sonja (Hg.): Mut zur Öffentlichkeit, Freiburg 1978 (beiliegend Prospekt der Herderbücherei ... besonders für Leserinnen);Tilling, Magdalene von: Frauenschule - Frauenlehrzeit, Elberfeld (nach 1908);Nass, Gustav (Hg.): Gerechtigkeit für Frauen, Wiesbaden 1982 (beiliegend persönliches Schreiben und Visitenkarte des Verfassers);Probleme der alleinstehenden Frau. SPD-Schriftenreihe für Frauenfragen, Bonn 1955 (zahlreiche Anstreichungen, beiliegend einzelne Seite eines anderen Buches zu Frauen in aller Welt);Büro für Frauenfragen (Hg.): Was muss die Frau von den Vereinten Nationen wissen, Wiesbaden 1952 (beiliegend Schriftenverzeichnis des Büros für Frauenfragen);Denkschrift des Deutschen Frauenrings zum Familienrechtsgesetz, Berlin 1952 (3 Ex., davon eines mit aufgeklebtem Zettel mit unbekannter Unterschrift: Wie Sie besonders zu § 1628/29 sehen, könnte der Inhalt der Schrift heute auch noch zur Aufklärung dienen. Dem Frauenring war, wie Sie wissen, die Schrift zu kritisch gegenüber dem Regierungsentwurf.);Parteivorstand der I.I.D. (Hg.): Deutsche Frauen in der Sowjet-Union. Erlebnisberichte (nach 1948);Weichmann, Elsbeth: Die Frau in der Wirtschaft. Entwicklung der deutschen Frauenarbeit von 1946 bis 1951, Frankfurt a.M., o.J. (beiliegend Anhang zum Buch sowie Zeitungsausschnitt Die weibliche Bevölkerung der Bundesrepublik, ohne Quellenangabe);Enderle, Irmgard: Die Frau im Erwerbsleben, Frankfurt a.M. o.J.;Pflaume, Eberhard: Frauen im Industriebetrieb, Berlin 1943;Weltkongreß der Mütter 1955;Zepler, Wally: Der Weg zum Sozialismus, o.O., o.J.;Jungbluth, Ursula: Bildungsurlaub für Hausfrauen, Bonn 1973;Boveri, Margret: Der Diplomat vor Gericht, Berlin/Hannover 1948; Frauen in der SPD berichten über Erlebnisse unter dem Nationalsozialismus, Frankfurt a.M. (nach 1979);Mann Borgese, Elisabeth: Aufstieg der Frau - Abstieg des Mannes, München 1965 (beiliegend italienisches Heiligenbildchen);Protokoll der 2. Bundesfrauenkonferenz des Deutschen Gewerkschaftsbundes 1955 in Dortmund (beiliegend persönliche Einladung von Thea Harmuth vom 26.10.1955);Wolle, Waldemar / Wolle-Egenolf, Hildegard: Der Gleichheitsgrundsatz von Mann und Frau im neuen deutschen Familienrecht, Wiesbaden (nach 1952) (mit Anstreichungen)- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-P-11 ; 00118M00
- Umfang
-
9,0 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Selbert, Elisabeth NL-P-11 >> 10 Materialsammlungen >> 10.5 Bücher, Broschüren
- Bestand
-
Selbert, Elisabeth NL-P-11
- Laufzeit
-
1908 - 1978
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1908 - 1978