Archivgut
Bücher und Broschüren SPD
Was weißt Du vom Schumanplan? hrsg. vom Vorstand der SPD Hannover, 1946;
Unternehmermillionen kaufen politische Macht. Denkschrift, hrsg. vom Vorstand der SPD Bonn, o.J. (nach 1952);Unser Weg zur deutschen Einheit, hrsg. vom Vorstand der SPD Bonn, o.J. (nach 1952);1945-1955. Eine Gedenkschrift aus Anlaß des 10. Jahrestages der Sozialdemokratischen Parteikonferenz 1945, hrsg. vom Vorstand der SPD Bonn, 1955;Das dritte Jahr Telegraf, 22. März 1949, darin: Susanne Suhr: Frauenexport, S. 84f;Rede Dr. Kurt Schumacher vor dem Bezirksparteitag der SPD in Iserlohn 1947, hrsg. vom Vorstand der SPD Hannover, 1947;Schriftenreihe Demokratie und Sozialismus:Bd. 1: Ferdinand Lassalle, Arbeiterprogramm, Offenbach 1946. Mit hs. Notizzettel von Elisabeth Selbert auf Briefpapier Pension Höper, Bad Nauheim, Auguste Viktoris Str. 3, Offenbach 1946:Bd. 2: Das kommunistische Manifest. Mit hs. Notizzettel von Elisabeth Selbert, Offenbach 1946:Bd. 3: Das Erfurter Programm. Mit hs. Notizzettel von Elisabeth Selbert, Offenbach 1946:Bd. 4: Hans Vogel, von Wenzel Jaksch, London, Offenbach 1946;Der erste Schritt in die Welt. Die Englandreise der SPD-Delegation. Bericht und Kritik, Offenbach 1947 (zgl. Aktuelle Schriften, Bd. 17):Heimat und Heimatrecht der Flüchtlinge und der Vertriebenen. Vertriebenenpolitik der SPD-Fraktion 1949-1953, hrsg. vom Vorstand der SPD Bonn, o.J.;Herzlich willkommen, Werbebroschüre, hrsg. vom Vorstand der SPD Bonn, o.J.;Eichler, Willi: Der Weg in die Freiheit, hrsg. vom Vorstand der SPD Bonn, 1955Kampffmeyer, Paul: Die Sozialdemokratie im Lichte der Kulturentwicklung, Berlin 1920, beiliegend Zeitungsseite Casseler Tageblatt, 27. Nai 1923 mit Artikel über Bismarck und Moltke;Frankreich und der Schumanplan, hrsg. vom Vorstand der SPD Bonn, o.J. (1951);Jugend hinter Stacheldraht, hrsg. vom Vorstand der SPD Bonn, o.J. (nach 1950);Schumacher, Kurt / Ollenhauer, Erich / Schmid, Carlo: Das Programm der Opposition, Hannover 1949;Weniger Steuern - auch für Dich? Hannover1950;Götterdämmerung beim Schumanplan, hrsg. vom Vorstand der SPD Bonn, o.J. (nach 1952);Die deutsche Arbeiterbewegung, hrsg. vom Vorstand der SPD Bonn, o.J. (nach 1952);Nach der Entscheidung. Rede Erich Ollenhauers vom 17.3.1953, hrsg. vom Vorstand der SPD Bonn, 1953Das wahre Gesicht der FDP, hrsg. vom Vorstand der SPD Bonn, o.J. (nach 1953);Hilferuf des litauischen Volkes, Stuttgart 1948;Göhre, Paul: Wie ein Pfarrer Sozialdemokrat wurde, Berlin 1912;Otto, Dora: Friedrich Ebert, Offenbach 1952;Krüger, Hans / Baade, Fritz: Sozialdemokratische Agrarpolitik, hrsg. vom Vorstand der SPD Berlin, o.J. (nach 1925);Die Sozialdemokratie und das Saarproblem, Hannover o.J. (1950);Die Sozialistische Hochschulgemeinschaft, hrsg. vom Vorstand der Sozialistischen Hochschulgemeinschaft 1950;Fischer: Heinrich: Weg und Ziel der SPD, Rede auf dem Bezirksparteitag in Frankfurt a.M. 1953;Richter, Johannes: Aufgabe und Gestaltung der sozialdemokratischen Presse, hrsg von der SPD Hamburg 1946;Zur Parteidiskussion, hrsg. vom Vorstand der SPD, o.J.;Sozialdemokratie und Schule, Referentenmaterial SPD Berlin 1947;Agartz, Viktor: Sozialistische Wirtschaftspolitik, SPD Groß-Hessen 1946 (2 Ex., unterschiedlich aufgemacht);Sozialdemokratische Wirtschaftspolitik, hrsg. vom Vorstand der SPD Bonn, o.J. (nach 1945);Grundgedanken eines sozialistischen Wirtschaftsprogramms, hrsg. vom Vorstand der SPD, Hannover o.J. (1947);Preise - Löhne - Profite, SPD-Verlag Frankfurt a.M. 1948;Ein revolutionäres Gesetz, SPD-Verlag Frankfurt a.M. 1948;Menzel, Walter: SPD und Grundgesetz, hrsg. vom Vorstand der SPD, Hannover o.J. (1949);Knothe, Willi: Die Politik der SPD in der Gegenwart, hrsg. vom Bezirksvorstand der SPD Hessen-Süd, Frankfurt/Offenbach 194;Metzger, Ludwig: Staat, Kirche, Schule, hrsg. von der SPD Hessen 1946;Borinski, Fritz: Gesellschaftsstruktur und politisches Bewußtsein in Deutschland, hrsg. vom Vorstand der SPD, Bonn o.J. (1952)Zorn, Rudolf: Soziale Neuordnung als sozialistische Gegenwartsaufgabe, hrsg. vom Landesverband Bayern der SPD 1948;Kühn, Heinz: Die Toleranz als Fundament der Demokratie, hrsg von der Landtagsfraktion der SPD NRW 1950;Mertins, Arthur: Wir bauen ein neues Reich in Deutschland. Referat o.J., o.J. (nach 1945);Das Wahlprogramm der SPD, hrsg. vom Vorstand der SPD, Bonn , o.J. (1953);Unser Weg im Geiste des demokratischen Sozialismus, SPD Landesverband Bayern 1946;Reichsausschuss für sozialistische Bildungsarbeit, Sommerprogramm 1924;Landeswahlprogramm 1950, SPD Landesverband Bayern;Schumacher, Kurt: Deutschlands Beitrag für Frieden und Freiheit; hrsg. vom Vorstand der SPD, o.O. 1950;Unsere Wahlhelfer, hrsg. vom Vorstand der SPD, Bonn 1953 (Exemplar Nr. 1849), beiliegend Anschreiben der SPD Hessen-Nord vom 18.2.1953, aus dem hervorgeht, dass diese Broschüre nur an herausragende Persönlichkeiten verteilt wurde;Zietsch, Franz: Gemeinsame Gespräche um Deutschlands Gestaltung. Beratung von 267 Funktionären der SPD mit Vertretern der DDR, Hannover o.J. (nach 1955);Schmid, Carlo: Mensch und Technik, hrsg. vom Vorstand der SPD, Bonn 1956;Nölting, Eric: Gegen die Zwangswirtschaft, hrsg. vom Vorstand der SPD, Hannover 1951;Gayk, Andreas: Sozialismus. Sehnsucht und Ziel aller Schaffenden! hrsg. von der SPD Schleswig-Holstein 1946;Ollenhauer, Erich: 1953 - Das Jahr der Entscheidung, Bonn 1953;Schumacher, Kurt: Deutschland und Europa, hrsg. vom Bezirksvorstand der SPD Niederrhein 1947;Schumacher, Kurt: Einheit in Freiheit, hrsg. vom Vorstand der SPD, o.O. , o.J. (nach 1949);Reuter, Ernst: Grundsätze und Ziele der Sozialdemokratie, hrsg. vom Landesverband der SPD Berlin 1947;Agartz, Viktor: Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik, hrsg. SPD Obere Rheinprovinz 1946;Sozialdemokratie oder SED/KPD, hrsg. vom Vorstand der SPD, Hannover 1947;Lastenausgleich! hrsg. vom Vorstand der SPD, o.O., o.J. (nach 1947);Regierungsbildung und Etatgestaltung im Reich, hrsg. vom Vorstand der SPD, o.O., 1929;Schriftenreihe "SPD", Bonn o.J.:Die selbständig Schaffenden und die Sozialdemokratie,Die Kulturpolitik der Sozialdemokratie,Die Sozialpolitik der Sozialdemokratie;Internationale Sozialistische Konferenz Frankfurt a.M. 27.06. - 03.07.1951, Festschrift;Sozialdemokratischer Wahlkongreß Frankfurt a.M. 10.05.1953,. Protokoll; Parteitag der SPD Nürnberg 29.06. - 02.07.1947, Protokoll und FestschriftSPD (HG.): Für Geistesfreiheit und Demokratie in Deutschland, Bonn (1953);Arndt, Adolf u.a.: Die geistige Freiheit als politische Gegenwartsaufgabe, Bonn 1956 (beiliegend Zeitungsausschnitte aus der Wochenpost vom 9.11.1947 und der Freiheit vom 23.1. 1948);SPD (Hg.): Die Sozialistische Reichspartei, Bonn (nach 1951);Helmer, Martin: Stalins Thesen über ökonomische Probleme, Bonn o.J.;- Reference number
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-P-11 ; 00110M00
- Extent
-
9,0 cm
- Language of the material
-
Nicht einzuordnen
- Context
-
Selbert, Elisabeth NL-P-11 >> 10 Materialsammlungen >> 10.5 Bücher, Broschüren
- Holding
-
Selbert, Elisabeth NL-P-11
- Date of creation
-
1925 - 1929, 1945 - 1956
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 1925 - 1929, 1945 - 1956