Archivale

Pfarrei, Wässerungsstreit und Juden in Heiligenstadt

Enthält: Aufgebot des Thomas Hösch von Oberleinleiter; Entzug von Pfarrakten (Schreiben der Heiligenstadter an die Tiefenpölzer Pfarrei); Streitsache zwischen dem Juden Mayer Schulklopfer in Bamberg und dem Juden Mayer mit seinem Sohn Teffele von Heiligenstadt; Streitsache zwischen dem Studenten und Mühleninhaber Johann Schmitt von Burggrub und Elias N. von Heiligenstadt wegen der Ausdehung der Wässerung in den sogenannten Ochsengarten

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 66/26
Alt-/Vorsignatur
BG. 03. 108.
Umfang
7 Schr.

Kontext
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> E Herrschaften Burggrub und Greifenstein >> E 2 Güter und Rechte in einzelnen Orten (A-Z) >> E 2.9 Heiligenstadt >> E 2.9.2 Marktrecht, Güter, verschiedene Angelegenheiten der Einwohner, Judenschaft
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein

Indexbegriff Person
Elias N.; Heiligenstadt
Hösch, Thomas; Oberleinleiter
Mayer Schulklopfer; Jude in Bamberg
Mayer; Jude in Heiligenstadt
Schmitt; Student in Burggrub
Teffele; Jude in Heiligenstadt
Indexbegriff Ort
Bamberg BA; Jude Mayer Schulklopfer
Bamberg BA; Mayer Schulklopfer (Jude)
Burggrub, Heiligenstadt BA; Schmitt, Johann (Student)
Heiligenstadt BA; Elias N.
Heiligenstadt BA; Jude Mayer
Heiligenstadt BA; Jude Teffele
Heiligenstadt BA; Mayer (Jude)
Heiligenstadt BA; Ochsengarten
Heiligenstadt BA; Pfarrkirche Sankt Michael; Pfarrei
Heiligenstadt BA; Teffele (Jude)
Oberleinleiter, Heiligenstadt BA; Hösch, Thomas
Tiefenpölz, Heiligenstadt BA; Pfarrei

Laufzeit
1718-1729

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1718-1729

Ähnliche Objekte (12)