Archivale

Juden in Heiligenstadt

Enthält v.a.: Beschwerde des Juden Krauskopf von Heiligenstadt gegen das von der Stadt Waischenfeld ausgesprochene Verbot, an den dortigen Jahrmärkten Waren feilzubieten; Bitte der Heiligenstadter flüchtigen Juden um Erteilung des Schutzes;
Enthält auch: Vornahme eines Augenscheins mit dem Bambergischen Oberamt Waischenfeld in der Auseinandersetzung zwischen der Gemeinde Siegritz und Georg Pfeufer wegen einer Zwangslast (1693); Schlägerei in Aufseß (1716); Baumaßnahmen am Greifensteiner Schloss und Viehhaus (1716)

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 66/8
Alt-/Vorsignatur
BG. 03. 090.
Umfang
6 Schr.

Kontext
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> E Herrschaften Burggrub und Greifenstein >> E 2 Güter und Rechte in einzelnen Orten (A-Z) >> E 2.9 Heiligenstadt >> E 2.9.2 Marktrecht, Güter, verschiedene Angelegenheiten der Einwohner, Judenschaft
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein

Indexbegriff Person
Krauskopf; Jude in Heiligenstadt
Pfeufer, Gerog; Siegritz
Indexbegriff Ort
Aufseß BT; Schlägerei
Bamberg BA; Hochstift; Ämter; Waischenfeld
Greifenstein, Heiligenstadt BA; Herrschaft; Schloss
Greifenstein, Heiligenstadt BA; Viehhaus
Heiligenstadt BA; Jude Krauskopf
Heiligenstadt BA; Judenschaft
Heiligenstadt BA; Krauskopf (Jude)
Siegritz, Heiligenstadt BA; Gemeinde
Siegritz, Heiligenstadt BA; Pfeufer, Georg
Waischenfeld BT; Amt
Waischenfeld BT; Jahrmärkte
Waischenfeld BT; Stadtgemeinde

Laufzeit
1692-1693, 1716

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1692-1693, 1716

Ähnliche Objekte (12)