Sachakte
Schriftverkehr des Obertribunals Bonn sowie der Unterpräfektur Bonn
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Verordnung Maximilian Franz von Österreich, dass Appellationen des hohen Gerichts Recklinghausen direkt an den kurfürstlichen Hofrat zu richten sind, Bonn, 1788 November 12; Verordnungen Clemens August von Bayern zur Aufhebung des Branntweinverbots, Bonn, 1758 Januar 10; Verfahren wegen Holfrevel gegen Peter Besing und Aufforderung an den Amtmann Oppenhoff, die Arreststrafe zu vollziehen, 1794-1795; Anweisungen des Präfekten des Rhein-Mosel-Departemtents; Berichte und Eingaben der Maires und Amtmänner an den Unterpräfekten. Darin: Verzeichnis der von allen Ämtern des Kreises Bonn während dem Jahre 1815 zu zahlenden direkten Steuern; Auszug aus den Registern der Beschlüsse des Präfekten des Rhein-Mosel-Departements über Gewichte und Maße, Koblenz, 1810 März 20; Gesetz betreffend die Gemeinden, welchen die Gerichtshöfe Eigentums- oder Nutzungs-Rechte in den Nationalforsten, u.s.w. zuerkannt, 1802 April 9; Dotation de S.A. la Princesse Pauline, Extrait de l'État sommaire des biens et Révenues devant entrer dans sa Composition en tant qu'il concerne les Forets, o.D.; Auszug aus dem Register der Beratschlagungen der Konsulen der Republik, 1801 Mai 10; Beschluss des Präfekten des Rhein-Mosel-Departements zur Vorlegung der Pachtbriefe durch die Pächter der unterdrückten geistlichen Körperschaften, 1802 Oktober 13.
- Archivaliensignatur
-
RW 0795, 1448
- Kontext
-
Schlossarchiv Birlinghoven (RW 0795) >> 3. Nachlass Franz Joseph Scheven >> 3.4. Unterpräfektur Bonn des Rhein-Mosel-Departements (Belderbusch / Oppenhoff) >> 3.4.2. Berichte an den Unterpräfekten >> 3.4.2.2. Sonstiges
- Bestand
-
RW 0795 Schlossarchiv Birlinghoven (RW 0795)
- Provenienz
-
Rinnelt, Antiquariat; Wiesbaden
- Laufzeit
-
1794-1814
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Rinnelt, Antiquariat; Wiesbaden
Entstanden
- 1794-1814