Gliederung

1.1. Unterpräfektur Bonn

Das Arrondissement Bonn, das dem Rhein- und Moseldepartement angehörte, gliederte sich in die Kantone Adenau, Ahrweiler, Bonn-Stadt, Bonn-Land, Remagen, Rheinbach, Ulmen, Virneburg und Wehr. Unterprafekten waren Champein (22.6. bzw. 2.8.1800 – längstens 6.6.1802), J. J. Eichhoff (6.6.1802 – 6.11.1804) und P. J. v. Boosfeld (17.10. bzw. 6.11.1804 – 1814). Die Akten der übergeordneten Präfektur des Rhein- und Moseldepartements befinden sich im Landeshauptarchiv Koblenz (Bestand 256). Reste des Nachlasses des Unterprafekten v. Boosfeld befinden sich im Stadtarchiv Bonn (vgl. Findbuch 652.04). Quellen und Literatur Kleinere französische Behörden Nr. 1, 2, 6. – Handbuch Rhein- und Moseldepartement 1808, S. 106 – 152; 1809, S. 18f.; 1810, S. 25; 1812, S. 66f. – Daniels, Handbuch, Bd. 6, S. 510 – 513. – Hüffer, Boosfeld (in: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 13/14 (1863) S. 135 – 146. – Hesse, Stadtgeschichte Bonn, S. 201, 212, 229. – Hansen, Quellen, Bd. 4, Nr. 220, S. 1282. – Dufraisse, Notables, S. 99, 103f. – [Gedrucktes] Verzeichnis des Bestandes Präfektur des Rhein- und Moseldepartements zu Koblenz 1800 – 1813

Kontext
Kleinere französische Behörden (AA 0634) >> 1. Rhein- und Moseldepartement
Bestand
AA 0634 Kleinere französische Behörden (AA 0634)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)