Brustlatz für Männer

Brustlatz für Männer

Brustlatz für Männer. Dunkelblauer Wollstoff, am Halsbesatz aus rotem und grünem Tuch. Etwas Stickerei mit gelbem und blauem Seidengarn. Ungewöhnlich, vermutlich wiederverwendete Männerhose für täglichen Gebrauch, da ohne Zinndrahtstickerei oder Perlen (die sonst typisch sind).

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
II C 1309
Material/Technik
Wadmal, blau, grün rot. Gelbes und blaues Seidengarn.

Ereignis
Herstellung
(wo)
Sápmi (Nordeuropa)
Erwerbungsort: Frostviken, Nord-Jämtland, Schweden
südsámisch
(wann)
vor 1916
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Julius Konietzko (Sammler)
Kultur
Samen (Sámi, "Lappen") (Ethnie) Dunkelblauer Wollstoff, am Halsbesatz aus rotem und grünem Tuch. Etwas Stickerei mit gelbem und blauem Seidengarn. Samen (Sámi, "Lappen") (herstellende Ethnie)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Brustlatz für Männer

Beteiligte

  • Julius Konietzko (Sammler)

Entstanden

  • vor 1916

Ähnliche Objekte (12)