Urkunden
Aussteller: Herzog Christoph von Württemberg Empfänger: Dr. Philipp Grauer zu Tübingen Hauptgut: 700 fl Zins: 35 fl Sicherheit: Stadt und Amt Böblingen Zinstermin: Peter und Pauls Tag (29.06.) Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 26.05.1659: 400 fl an Johann Rudolf Cammerer, Apotheker zu Tübingen; 10.06.1660: 300 fl an denselben Bemerkungen:
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, L 2 U 301
- Maße
-
24 x 55 (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Stuttgart
Aussteller: Herzog Christoph von Württemberg
Empfänger: Dr. Philipp Grauer zu Tübingen
Siegler: Herzog Christoph von Württemberg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel fehlt
- Kontext
-
Gültbriefe >> Herzog Christoph von Württemberg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, L 2 Gültbriefe
- Indexbegriff Person
-
Cammerer, Johann Rudolf; Apotheker, Tübingen, 1618-1675
Grauer, Philipp; Dr., Tübingen
- Laufzeit
-
1565 Juli 2
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1565 Juli 2
Ähnliche Objekte (12)

Aussteller: Herzog Ulrich von Württemberg Empfänger: Hans Kindler, Bürger zu Tübingen Hauptgut: 500 fl. Zins: 25 fl. Sicherheit: Tübingen Zinstermin: Hilarii (13. Januar) Zahlungsstätte: Tübingen, Leistung: Reutlingen Ablösung: 1656 334 fl. gegen Johann Georg Sattler,1659 166 fl. gegen Ludwig Albrecht Sikenberg Bemerkungen:

Aussteller: Herzog Ulrich von Württemberg, Stadt Tübingen Empfänger: Rektor und gemeine Universität zu Tübingen Hauptgut: 1000 fl. Zins: 50 fl. Sicherheit: Stadt Tübingen als Leistbürge Zinstermin: Joh. Bapt. Zahlungsstätte: Tübingen, Reutlingen, Rottenburg Ablösung: 1670 gegen Prof. Johann Ulrich Rümelin, Tübingen Bemerkungen:

Aussteller: Herzog Friedrich I. von Württemberg Empfänger: M. Christof Heerbrand Hauptgut: 1500 fl Zins: 75 fl Sicherheit: Stadt und Amt Tübingen Zinstermin: Martini Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 21.01.1659: Ludwig Weber, Vogt zu Tübingen 600 fl abgelöst; 16.02.1660: Dems. 100 fl abgelöst; Martini (11.11.) 1660: Dems. 300 fl abgelöst. Bemerkungen:
