Urkunden
Aussteller: Herzog Ulrich von Württemberg, Stadt Tübingen Empfänger: Hans Kindler, Bürger zu Tübingen Hauptgut: 400 fl. Zins: 20 fl. Sicherheit: Tübingen Zinstermin: Christtag Zahlungsstätte: Tübingen Ablösung: 1652 400 fl. mit 200 fl. abgelöst gegen Heinrich Weydenmeyster Bemerkungen:
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, L 2 U 119
- Former reference number
-
A.1161
98
- Dimensions
-
37 x 58 (Höhe x Breite)
- Further information
-
Schaden: Pergament Rand/Fleck; Pergament verhornt
Ausstellungsort: Stuttgart
Aussteller: Herzog Ulrich von Württemberg, Stadt Tübingen
Empfänger: Hans Kindler, Bürger zu Tübingen
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel fehlt
- Context
-
Gültbriefe >> Herzog Ulrich von Württemberg
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, L 2 Gültbriefe
- Indexentry person
-
Kindler, Hans; Bürger, Tübingen, um 1506
Weydenmeyster, Heinrich; um 1506
- Date of creation
-
1506 Dezember 30 (Nach Christtag)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1506 Dezember 30 (Nach Christtag)
Other Objects (12)

Aussteller: Herzog Ulrich von Württemberg, Stadt Tübingen Empfänger: Rektor und gemeine Universität zu Tübingen Hauptgut: 1000 fl. Zins: 50 fl. Sicherheit: Stadt Tübingen als Leistbürge Zinstermin: Joh. Bapt. Zahlungsstätte: Tübingen, Reutlingen, Rottenburg Ablösung: 1670 gegen Prof. Johann Ulrich Rümelin, Tübingen Bemerkungen:

Aussteller: Herzog Ulrich von Württemberg Empfänger: Hans Kindler, Bürger zu Tübingen Hauptgut: 500 fl. Zins: 25 fl. Sicherheit: Tübingen Zinstermin: Hilarii (13. Januar) Zahlungsstätte: Tübingen, Leistung: Reutlingen Ablösung: 1656 334 fl. gegen Johann Georg Sattler,1659 166 fl. gegen Ludwig Albrecht Sikenberg Bemerkungen:

Aussteller: Herzog Ulrich von Württemberg, Tübingen Empfänger: Universität Tübingen, Rektor und Regenten Hauptgut: 500 fl. Zins: 25 fl. Sicherheit: Tübingen Zinstermin: Laetare oder vierzehn Tage danach oder vorher Zahlungsstätte: Tübingen Ablösung: 1730 gegen Johannes Thoman, Wirt zu Stuttgart Bemerkungen:
