Archivale

AUSSTELLER: Verbände der badischen Kreditgenossenschaften.

ADRESSE: Pergament, 1 Doppelbl. in gelb/rote Kordel eingehängt, Druck, 37 x 23,5 cm. Schmuckblatt: Satzspiegel in Schwabacher Fraktur. Bei durchgängig schwarzen Lettern sind die Anfangsbuchstaben bei Hauptwörtern und Absätzen mit rot ausgedruckten Verzierungen versehen. Die Initiale S der in größeren Lettern gedruckten Anrede ist mit goldbronzener Tusche von Hand ausgemalt. Rotgedrucktes Rankenwerk auf halber Höhe links und in ganzer Breite oben säumen den Satzspiegel. Auf dem 2. Blatt Liste der Vereine der Unter- und Oberbadischen Kreditgenossenschaften.
KÜNSTLER: -
TEXT: Glückwünsche mit Liste der Geldspender für Wohlfahrtszwecke (4500 M).
MAPPE: Weißes, feingenopptes Papier auf Pappe, Spiegel in Schmuckpapier, 38,5 x 25 x 1 cm. Vorderdeckel mit zwei linearen Innenrahmen goldgeprägt; in den Ecken des Mittelfeld ein goldenes Rankenmotiv. Im Zentrum eine neo-barocke Kartusche mit dem überkrönten badischen Wappenschild in Gold und Rot. Hinterdeckel ohne Wappen nur blindgeprägt. Schmuckpapier: auf weißem Grund ein kleines, goldenes Kreis-, Stern-, Rankenmotiv (Rapport).
WERKSTATT: -

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 129
Alt-/Vorsignatur
R 7916; B 222.

Kontext
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.9. Siebzigster Geburtstag Großherzog Friedrichs I. und vierzigjähriges Thronjubiläum
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen

Laufzeit
09.09.1896, Karlsruhe

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
14.01.20252025, 02:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 09.09.1896, Karlsruhe

Ähnliche Objekte (12)