Arbeitspapier

Wettbewerb und Regulierung

Wettbewerb und Regulierung werfen sowohl aus einer wirtschafts- als auch aus einer politikwissenschaftlichen Perspektive interessante Fragestellungen auf und haben daher in beiden Disziplinen umfangreiche Beachtung gefunden. Der vorliegende Beitrag gibt eine Übersicht über beide Herangehensweisen. Dabei werden zunächst die grundlegenden Unterschiede und Gemeinsamkeiten offengelegt (Abschnitt 2), bevor die disziplinären Schwerpunkte in der Analyse vorgestellt, und aus Sicht der jeweils anderen Disziplin kommentiert werden (Abschnitte 3 und 4). Wir kommen zu dem Ergebnis, dass beide Sichtweisen in erster Linie komplementär sind und sich gegenseitig befruchten können.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Ilmenau Economics Discussion Papers ; No. 93

Klassifikation
Wirtschaft
Relation of Economics to Other Disciplines
Economic Education and Teaching of Economics: General
Antitrust Issues and Policies: General
Regulation and Industrial Policy: General
Other Economic Systems: General
Thema
Wettbewerb
Regulierung
Wirtschaftswissenschaften
Politikwissen-schaften
Wettbewerbspolitik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Budzinski, Oliver
Eckert, Sandra
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Technische Universität Ilmenau, Institut für Volkswirtschaftslehre
(wo)
Ilmenau
(wann)
2015

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Budzinski, Oliver
  • Eckert, Sandra
  • Technische Universität Ilmenau, Institut für Volkswirtschaftslehre

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)