Arbeitspapier

Europäische Regulierung digitaler Dienste: Eine kritische Würdigung der Entwürfe DMA & DSA aus medienökonomischer Perspektive

Der Beitrag liefert eine kritische Würdigung der geplanten europäischen Regulierung digitaler Onlinedienste - Digital Markets Act (DMA) und Digital Services Act (DAS) - aus medienökonomischer Perspektive. Dabei werden Schwerpunkte auf Gatekeeper-Effekte und die Rolle von algorithmischen Such- und Empfehlungssystemen gelegt. Der Beitrag zieht ein kritisches Fazit und drückt Skepsis aus, ob die geplante Regulierung in der vorgeschlagenen Form der richtige Weg zur notwendigen Eindämmung der ökonomischen Macht großer Onlinedienste ist.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Ilmenau Economics Discussion Papers ; No. 158

Classification
Wirtschaft
Antitrust Law
Regulated Industries and Administrative Law
Cyber Law
Antitrust Issues and Policies: General
Regulation and Industrial Policy: General
Retail and Wholesale Trade; e-Commerce
Entertainment; Media
Information and Internet Services; Computer Software
Cultural Economics; Economic Sociology; Economic Anthropology: General
Subject
Digitalisierung
Medienökonomik
Online-Dienste
Plattformen
Digital MarketsAct
Digital Services Act
Streaming-Märkte
Regulierungsökonomik
GAFA
Gatekeeper
Empfehlungssysteme

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Budzinski, Oliver
Event
Veröffentlichung
(who)
Technische Universität Ilmenau, Institut für Volkswirtschaftslehre
(where)
Ilmenau
(when)
2021

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Budzinski, Oliver
  • Technische Universität Ilmenau, Institut für Volkswirtschaftslehre

Time of origin

  • 2021

Other Objects (12)